Karsten C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 4

E-Book, Deutsch, Band Band 4, 572 Seiten

Reihe: C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde

ISBN: 978-3-11-243278-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Frontmatter -- Inhalt -- Erstes Heft -- I. Abhandlungen -- 1. Geognostische Beschreibung von einem Theile des Nieder-Schlesischen, Glätzischen und Böhmischen Gebirges -- 2, Ueber das niedrige Felsenriff der Küste von Brasilien -- 3. Ueber die Grenze des Granites und Schiefers am linken Elbufer -- 4. Ueber die Hippuriten in der Umgegend von Lissabon -- 5. Ueber Lempe's Methode zur Bestimmung des Hauptstreichens -- 6. Die Fuchsgrube bei Waldenburg in Nieder - Schlesien, und Geschichte eines Grubenbrandes auf den Steinkohlenflötzen 10 und 11 jener Grube -- II. Notizen -- 1. Aus einem Briefe des Herrn Professor F. Hoffmann aus Palermo vom 22. Oktober 1831, über die Knochen führende Grotte von Mardolce bei Palermo -- 2. Aus einem Schreiben des Herrn Bergmeister K. F. Böbert zu Modums Blaufarbenwerk in Norwegen vom 1. Mai 1829, an den Herausgeber -- 3. Aus einem späteren Schreiben des Herrn Bergmeister Böbert, Christiania den 16. Juni 1831 -- 4. Ueber die Analogie der Glanzkobalt - Lager bei Skuterud auf Modum in Norwegen und bei Vena unweit Askersund in Schweden -- 5. Uebersicht der Berg- und Hüttenmännischen Produktion in der Preußischen Monarchie, im Jahre 1829 -- 6. Ueber den verschiedenen Silbergehalt der Fahlerze in den Camsdorfer Revieren -- Zweites Heft -- I. Abhandiungen -- 1. Geognostische Vergleichung zwischen den Nieder- und Oberschlesischen Gebirgs- Formationen, und Ansichten über deren Bildung -- 2. Heber Atomenge wicht und isomorphe Bildungen > erläutert durch die Zusammensetzung der Silikate im Allgemeinen, und der Granaten und Vesuviane insbesondere -- 3. Geognostische Bemerkung über den Kahlen Berg bei Echte im Hanöverschen, an der Strasse von Göttingen nach Braunschweig -- 4. Bemerkungen über den Bergbau der Mauren zu Rio-tinto und über die dort jetzt statt findende Gewinnung des Cement - Kupfers -- 5. Ueber die zu Malapane in Oberschlesien gemachten Erfahrungen und Versuche, die Anlage eines besonderen Schöpfheerdes bei den Eisen-Hohöfen betreffend -- 6, Zusammenstellung gemessener Höhenpunkte im Riesengebirge, Eulengebirge und im Mährisch-Schlesischen Gebirge -- II. Notizen -- 1. Verhandlungen der geologischen Gesellschaft zu London für das Jahr 1831 -- 2. Ueber das Vorkommen der natürlichen Glätte in Mexiko -- 3. Einige Bemerkungen zu Hrn. Prof. G. Rose's Abhandlung über Augit und Hornblende, in Poggendorff's Ann. d. Ph. u. Chemie 1831. St. 7 -- 4. Nachricht von einem bald zu erwartenden neuen Handbuch der Geognosie -- Verbesserungen und Druckfehler -- Tafel
Karsten C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 4 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- Erstes Heft -- I. Abhandlungen -- 1. Geognostische Beschreibung von einem Theile des Nieder-Schlesischen, Glätzischen und Böhmischen Gebirges -- 2, Ueber das niedrige Felsenriff der Küste von Brasilien -- 3. Ueber die Grenze des Granites und Schiefers am linken Elbufer -- 4. Ueber die Hippuriten in der Umgegend von Lissabon -- 5. Ueber Lempe's Methode zur Bestimmung des Hauptstreichens -- 6. Die Fuchsgrube bei Waldenburg in Nieder - Schlesien, und Geschichte eines Grubenbrandes auf den Steinkohlenflötzen 10 und 11 jener Grube -- II. Notizen -- 1. Aus einem Briefe des Herrn Professor F. Hoffmann aus Palermo vom 22. Oktober 1831, über die Knochen führende Grotte von Mardolce bei Palermo -- 2. Aus einem Schreiben des Herrn Bergmeister K. F. Böbert zu Modums Blaufarbenwerk in Norwegen vom 1. Mai 1829, an den Herausgeber -- 3. Aus einem späteren Schreiben des Herrn Bergmeister Böbert, Christiania den 16. Juni 1831 -- 4. Ueber die Analogie der Glanzkobalt - Lager bei Skuterud auf Modum in Norwegen und bei Vena unweit Askersund in Schweden -- 5. Uebersicht der Berg- und Hüttenmännischen Produktion in der Preußischen Monarchie, im Jahre 1829 -- 6. Ueber den verschiedenen Silbergehalt der Fahlerze in den Camsdorfer Revieren -- Zweites Heft -- I. Abhandiungen -- 1. Geognostische Vergleichung zwischen den Nieder- und Oberschlesischen Gebirgs- Formationen, und Ansichten über deren Bildung -- 2. Heber Atomenge wicht und isomorphe Bildungen > erläutert durch die Zusammensetzung der Silikate im Allgemeinen, und der Granaten und Vesuviane insbesondere -- 3. Geognostische Bemerkung über den Kahlen Berg bei Echte im Hanöverschen, an der Strasse von Göttingen nach Braunschweig -- 4. Bemerkungen über den Bergbau der Mauren zu Rio-tinto und über die dort jetzt statt findende Gewinnung des Cement - Kupfers -- 5. Ueber die zu Malapane in Oberschlesien gemachten Erfahrungen und Versuche, die Anlage eines besonderen Schöpfheerdes bei den Eisen-Hohöfen betreffend -- 6, Zusammenstellung gemessener Höhenpunkte im Riesengebirge, Eulengebirge und im Mährisch-Schlesischen Gebirge -- II. Notizen -- 1. Verhandlungen der geologischen Gesellschaft zu London für das Jahr 1831 -- 2. Ueber das Vorkommen der natürlichen Glätte in Mexiko -- 3. Einige Bemerkungen zu Hrn. Prof. G. Rose's Abhandlung über Augit und Hornblende, in Poggendorff's Ann. d. Ph. u. Chemie 1831. St. 7 -- 4. Nachricht von einem bald zu erwartenden neuen Handbuch der Geognosie -- Verbesserungen und Druckfehler -- Tafel


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.