E-Book, Deutsch, Band 14, 271 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Kartengesteuerter Zahlungsverkehr, außergerichtliche Streitschlichtung
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-11-089219-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bankrechtstag 1998
E-Book, Deutsch, Band 14, 271 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung
ISBN: 978-3-11-089219-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Kartengesteuerter Zahlungsverkehr, außergerichtliche Streitschlichtung" verfügbar.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Abteilung: Zivilrechtliche Fragen des kartengesteuerten Zahlungsverkehrs Leitung: Professor Dr. Walther Hadding. Leiter des Instituts für deutsches und int. Recht des Spar-, Giro- und Kreditwesens an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz -- Zahlung mittels Kreditkarten -- Die ec-Karte als selbständiges Zahlungsinstrument mit Ausnahme der elektronischen Geldbörse -- Zahlung mittels elektronischer Geldbörse („GeldKarte“) -- Aktuelle Rechtsfragen des kartengestützten Zahlungsverkehrs -- II. Abteilung: Streitschlichtung in der Kreditwirtschaft Leitung: Stephan Steuer, stellv. Hauptgeschäftsführer und Chefsyndikus des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Köln -- Alternative Streitbeilegung in der Kreditwirtschaft -- Erfahrungen als Ombudsmann -- Streitschlichtung in der Revisionsinstanz? -- Außergerichtliche Streitschlichtung im Bereich der Kreditwirtschaft - einleitender Diskussionsbeitrag -- Tagungsbericht -- Stichwortverzeichnis




