Kataikko-Grigoleit / Koutrolikou / Moraitis | (In)Formal Urbanism | Buch | 978-3-938834-85-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), 143 Seiten, PB, Format (B × H): 179 mm x 236 mm, Gewicht: 315 g

Kataikko-Grigoleit / Koutrolikou / Moraitis

(In)Formal Urbanism


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-938834-85-5
Verlag: assoverlag

Buch, Englisch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), 143 Seiten, PB, Format (B × H): 179 mm x 236 mm, Gewicht: 315 g

ISBN: 978-3-938834-85-5
Verlag: assoverlag


Noch vor einigen Jahren hätte man beim Begriff des Informellen Städtebaus wohl vor allem an die sogenannten informellen Instrumente der Stadtplanung gedacht, an die nicht vollständig durch Gesetze geregelten Stadtentwicklungskonzepte und Rahmenpläne, die die Stadtverwaltungen hinsichtlich ihres Aufstellungsverfahrens und der Planinhalte nach eigenem Bedarf ausgestalten können. Doch seit einigen Jahren verbinden sich mit den Begriffen Informeller Urbanismus oder Informeller Städtebau andere Aspekte aktueller Stadtentwicklung, die zunehmend an Bedeutung gewinnen und neue Anforderungen an städtebauliches Entwerfen und planerisches Handeln stellen. Diese Erkenntnis hat sich durch das internationale Kooperationsprojekt "(In)formal Urbanism", in dem Studierende der TU Dortmund und der National Technical University of Athen Konzepte für die Dortmunder Nordstadt und die Stadt Acharnes erarbeitet haben, bestätigt.
Die Publikation (In)formal Urbanismus dokumentiert nicht nur die Ergebnisse der studentischen Arbeiten, sondern beleuchtet das Thema auch theoretisch aus verschiedenen Blickwinkeln in Griechenland und Deutschland.

Kataikko-Grigoleit / Koutrolikou / Moraitis (In)Formal Urbanism jetzt bestellen!

Zielgruppe


Städteplaner, Architekten, Universitäten, Studenten, Städtebau, Landschaftsplaner,...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.