Buch, Deutsch, 136 Seiten
Buch, Deutsch, 136 Seiten
ISBN: 978-3-465-01798-1
Verlag: Vittorio Klostermann
Zwischen 1968 und 1980 hat die Frankfurter Bibliothek in vier Katalogbänden ihre fast 600 mittelalterlichen Manuskripte verzeichnet. Mit dem jetzt erscheinenden 5. Handschriften-Band beginnt die Erschließung der neuzeitlichen Handschriften. Beschrieben werden in knapper Form 256 Bände, die Texte in lateinischer, französischer, italienischer, spanischer und portugiesischer Sprache überliefern. Werke historischen, juristischen, theologischen und naturheilkundlichen Inhalts überwiegen im ganzen, unter ihnen zahlreiche Vorlesungsnachschriften des 16.- 18. Jahrhunderts. Etwa 40 Handschriften stammen aus den Bibliotheken des Frankfurter Juristen Heinrich Kellner, des Arztes Johann Hartmann Beyer und des gelehrten Patriziers Johannes Maximilianus Zum Jungen. Der Katalog wurde nach den Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft bearbeitet. Eine zusammenhängende Gruppe von 76 historisch-politischen Handschriften des 16.-18. Jahrhunderts wird in Band 6,2 (d. i. Band 5,2 der Handschriften) gesondert dargestellt werden.