E-Book, Englisch, Band 902, 268 Seiten
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
Kataoka / Taber / Kellner Meaning and Non-existence: Kumarila's Refutation of Dignaga's Theory of Exclusion
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7001-8899-5
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
The Apohavada Chapter of Kumarila's Slokavarttika; Critical Edition and Annotated Translation
E-Book, Englisch, Band 902, 268 Seiten
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN: 978-3-7001-8899-5
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Im Apohavada-Kapitel seiner Slokavarttika unternimmt der hinduistische Philosoph Kumarila (7. Jh.) eine Kritik an der buddhistischen Semantik, insbesondere der "Theorie der Sonderung" oder Apohavada. Nach dieser Theorie, die vom buddhistischen Denker Dignaga eingeführt wurde, bezieht sich ein Wort auf eine "Sonderung von anderen”. Die Theorie war kennzeichnend für die buddhistische Erkenntnistheorie; die Debatte darüber ist exemplarisch für die buddhistisch-brahmanischen Auseinandersetzungen, die die Entwicklung der klassischen indischen Philosophie geprägt haben. Diese englische Übersetzung des Texts basiert auf einer kritischen Ausgabe und wird von einer laufenden Erläuterung, welche die klassischen Kommentare berücksichtigt, begleitet. Hinzu kommen philologische und historische Annotierungen.