Katona | Caritas und Memoria | Buch | 978-3-486-59801-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: ISSN

Katona

Caritas und Memoria

Eine Leutschauer Stiftung im Dienste der Bildungsförderungin der Zips des 16. Jahrhunderts
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-59801-8
Verlag: De Gruyter

Eine Leutschauer Stiftung im Dienste der Bildungsförderungin der Zips des 16. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-59801-8
Verlag: De Gruyter


Die im Montanwesen reich gewordene Familie Thurzó hat in der Frühen Neuzeit auf die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der heutigen Nordslowakei (in den Regionen Zips/Spiš, Liptau/Liptov, Arwa/Orava) großen Einfluss ausgeübt. Insbesondere Alexius von Thurzó verfügte über intensive Kontakte im zeitgenössischen europäisch-humanistischen Netzwerk. In dem als "Leutschauer Testamentbuch" bezeichneten Rechnungsbuch sind zahlreiche von ihm initiierte Stipendien für Studierende und andere bildungsfördernde Hilfeleistungen aufgeführt, die zwischen 1550 und 1642 gewährt worden sind. Sie dokumentieren das Span-nungsverhältnis von frühmoderner Caritas und Memoria, also zwischen der Sorge für Bedürftige und der Sorge um die Bewahrung einer positiven Familienerinnerung. Die Edition dieser im Stadtarchiv von Leutschau/ Levoca aufbewahrten Quelle steht im Mittelpunkt des Buches. Die Erschließung des "Leutschauer Testamentbuchs" schafft die Voraussetzungen für weitere sozial-, bildungs- und kulturgeschichtliche Forschungen.

Katona Caritas und Memoria jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Katona, Tünde
Tünde Katona ist als Germanistin an der Universität Szeged (Ungarn) tätig.

Tünde Katona ist als Germanistin an der Universität Szeged (Ungarn) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.