E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Katz Das Kochbuch gegen Krebs
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95971-384-9
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die besten Rezepte, um Tumore zu bekämpfen und die Heilung zu unterstützen
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-95971-384-9
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Rebecca Katz ist Chefköchin und Ernährungsexpertin und ist überzeugt davon, dass gesunde Ernährung und Genuss Hand in Hand gehen können. Sie hat bereits mehrere Bestseller verfasst, unter anderem Clean Eating Suppen. Zahlreiche Medien berichteten über sie. Sie lebt in San Rafael in Kalifornien.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;10
2;Einleitung;14
3;KAPITEL 1;20
3.1;Werkzeuge gegen Krebs;20
3.1.1;Nebenwirkungen;21
3.1.2;Rezepte bei bestimmten Nebenwirkungen;22
3.1.3;Speiseplanung;26
3.1.4;Mehr Aroma und der Umgang mit Geschmacksstörungen;31
3.1.5;FASS-Maßnahmen bei gestörtem Geschmackssinn;33
3.1.6;Finden Sie Ihre Vorlieben heraus;33
3.1.7;Welche kulinarischen Präferenzen haben Sie?;36
3.1.8;Die Kraft von Kräutern und Gewu?rzen;36
3.1.9;Internationale Geschmacksmuster;37
3.1.10;Optimale Nährstoffversorgung;38
3.1.11;Kulinarische Apotheke;41
3.1.12;Unterstu?tzung von Familie und Freunden;53
4;KAPITEL 2;60
4.1;Nährende Bru?hen und Suppen;60
4.1.1;Magische Gemu?sebru?he;62
4.1.2;Magische Hu?hnerbru?he;63
4.1.3;Knochenbru?he vom Weiderind;64
4.1.4;Weiße-Bohnen-Suppe italienische Art;65
4.1.5;Griechische Hu?hnersuppe mit Zitrone;66
4.1.6;Gemu?sesuppe mit Ingwer-Fleischbällchen;68
4.1.7;Mamas Gerstensuppe mit Pilzen;69
4.1.8;Minestrone;70
4.1.9;Thai-Hu?hnersuppe;71
4.1.10;Bellas Karotten-Fenchel-Suppe mit Orange;74
4.1.11;Ku?hlende Gurken-Avocado-Suppe;75
4.1.12;Peppige Schwarze-Bohnen-Suppe;76
4.1.13;Blumenkohl-Curry-Suppe;77
4.1.14;Wärmende Su?ßkartoffelsuppe;79
4.1.15;Sommerliche Zucchinisuppe;80
4.1.16;Suppe aus gerösteten Tomaten;82
4.1.17;Samtige Rote-Linsen-Suppe;83
4.1.18;Cremige Brokkoli-Kartoffel-Suppe;84
5;KAPITEL 3;86
5.1;Vitales Gemu?se;86
5.1.1;Brokkoli mit Basilikum;88
5.1.2;Pak Choi mit Su?ßkartoffeln und Ingwer;89
5.1.3;Gru?ne Bohnen mit Paranu?ssen und Basilikum;90
5.1.4;Gru?nes Gemu?se mit Orange;91
5.1.5;Greggs Lieblingsku?rbis mit Quinoa-Cranberry-Mangold-Fu?llung;94
5.1.6;Ku?rbispu?ree mit Zimt;96
5.1.7;Gru?nkohl mit Su?ßkartoffeln und Pekannu?ssen;97
5.1.8;Palmkohl mit Karotten;99
5.1.9;Brokkoli mit Knoblauch und Ingwer;100
5.1.10;Rucola mit Edamame, Radieschen und Avocado;102
5.1.11;Ofengebackene Su?ßkartoffeln;103
5.1.12;Ofengemu?se mit Rosmarin und Thymian;105
5.1.13;Ru?hrgebratener Pak Choi mit Shiitakepilzen;106
5.1.14;Karotten-Bete-Salat;108
5.1.15;Karottengemu?se mit Kreuzku?mmel;109
5.1.16;Warmer Krautsalat;110
6;KAPITEL 4;112
6.1;Proteinreiche Mahlzeiten;112
6.1.1;Einfache Eier im Förmchen;113
6.1.2;Einfaches Ru?hrei mit Gru?nkohl;114
6.1.3;Nanas Eiersalat;115
6.1.4;Pochierte Eier mit Basilikum-Zitronen-Sauce;116
6.1.5;Hähnchensalat mit Curry;117
6.1.6;Ru?hrgebratenes Hähnchen mit Brokkoli und Cashews;119
6.1.7;Herrliches Hähnchen mit Reis;120
6.1.8;Brathähnchen mit Orange und Ingwer;122
6.1.9;Das Lieblingshähnchen meiner Familie;123
6.1.10;Toskanischer Farro-Bohnen-Salat;124
6.1.11;Orientalische Kichererbsenbratlinge;125
6.1.12;Lachssalat mit Zitrone und Senf;128
6.1.13;Pochierter Lachs mitmarokkanischem Pesto;129
6.1.14;Schwarzer Zackenbarsch mit Zitrone und Ingwer;132
6.1.15;Ofenheilbutt mit Signoras Tomatensauce;133
6.1.16;Putenfrikadellchen mit Apfel und Rucola;134
7;Kapitel 5;136
7.1;Fu?r zwischendurch und unterwegs;136
7.1.1;Frucht-Nuss-Riegel;138
7.1.2;Überirdisch leckeres Maisbrot;140
7.1.3;Weltbester Haferbrei;141
7.1.4;Edamame-Avocado-Dip mit Wasabi;144
7.1.5;Bohnendip mit Oliven;144
7.1.6;Dip aus Bohnen und getrockneten Tomaten;145
7.1.7;Hummus aus schwarzen Bohnen;145
7.1.8;Hummus mit Curry;146
7.1.9;Cremige Polenta;147
7.1.10;Kokosreis mit Ingwer und Limette;148
7.1.11;Glasierte Walnu?sse;150
7.1.12;Wu?rzige geröstete Mandeln;151
7.1.13;Gru?nkohlchips mit Curry;152
7.1.14;Quinoa mit Orangen und Pistazien;154
7.1.15;Quinoabrei mit Walnusscreme;155
7.1.16;»Ciao Bella«-Chiapudding nach Kathie Swift;156
7.1.17;Mediterraner Linsensalat;157
7.1.18;Schwarzer Reissalat;159
7.1.19;Einfacher toskanischer Farro;160
7.1.20;Reispapierrollen Moo-Shu;161
7.1.21;Tortilla-Rädchen mit Gemu?se und Hummus;164
8;Kapitel 6;166
8.1;Stärkende Getränke;166
8.1.1;Masala-Chai mit Kurkuma und Zimt;167
8.1.2;Annemaries beruhigendes Kudzu-Elixier;169
8.1.3;Commonweals Wundertee;170
8.1.4;Gru?ner Tee mit Ingwer und Minze;171
8.1.5;Limonade aus Gru?ntee und Ingwer;171
8.1.6;Zimt-Ingwer-Tee;172
8.1.7;Spritziger Ingwertee;172
8.1.8;Erfrischende Wassermelonen-Granita;174
8.1.9;Melonen-Granita mit Minze;175
8.1.10;Ginger-Ale mit gefrorenen Trauben;178
8.1.11;Pfirsich-Ingwer-Smoothie;179
8.1.12;Beerensmoothie;181
8.1.13;Schoko-Bananen-Smoothie;182
9;Kapitel 7;184
9.1;Einfach lecker!;184
9.1.1;Aprikosen-Birnen-Chutney;185
9.1.2;Tomaten-Minze-Chutney;186
9.1.3;Basilikum-Zitronen-Sauce;188
9.1.4;Avocadodressing;189
9.1.5;Avocadocreme;190
9.1.6;Cashewmus;191
9.1.7;Pistazienmus;192
9.1.8;Koriander-Limetten-Vinaigrette;193
9.1.9;Spritzige Zitronen-Fenchel-Vinaigrette;194
9.1.10;Blaubeerkompott;195
9.1.11;Kompott aus Trockenfru?chten;196
9.1.12;Frisches Fruchtkompott;197
9.1.13;Oliven-Kapern-Relish;198
9.1.14;Marokkanisches Pesto;199
9.1.15;Petersilien-Basilikum-Öl;200
9.1.16;Wu?rziger Kräuterjoghurt;201
9.1.17;Signoras Tomatensauce;202
10;Kapitel 8;204
10.1;Su?ßes Vergnu?gen;204
10.1.1;Mandelmuffins;206
10.1.2;Backäpfel mit Datteln und Pekannu?ssen;208
10.1.3;Schokoladen-Tapioka-Pudding;209
10.1.4;Ku?rbisflan;210
10.1.5;Kardamom-Kokos-Makronen;211
10.1.6;Kokosmilchreis;214
10.1.7;Fruchtkugeln mit Schokolade und Nu?ssen;215
10.1.8;Pochierte Birnen in Safransirup;218
10.1.9;Erdbeeren mit Mango-Kokos-Sabayon;219
10.1.10;Ingwerplätzchen mit Pekannu?ssen;222
11;Bibliografie;226
12;Danksagung;231
13;Register;233