Kaufmann | So verhunzen wir unsere Sprache | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Kaufmann So verhunzen wir unsere Sprache

Unsere so schöne und ausdrucksstarke deutsche Sprache lassen wir in den letzten 60 Jahren gewaltig verlottern
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7345-8097-0
Verlag: tredition
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Unsere so schöne und ausdrucksstarke deutsche Sprache lassen wir in den letzten 60 Jahren gewaltig verlottern

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

ISBN: 978-3-7345-8097-0
Verlag: tredition
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die deutsche Sprache zerfällt derzeit unter tatkräftiger Mitwirkung nahezu all ihrer Sprecher. An sehr vielen Beispielen wird gezeigt, dass der Sprachzerfall nur die komplementäre Seite des Gesellschafts-Zerfalls ist und dieser das Ergebnis des Niedergangs des weltweiten Kapitalismus. Ein Großteil der Menschen, selbst von der alltäglichen Selbstbehauptung erschöpft, empfindet den gegenwärtigen Niedergang der deutschen Sprache offenbar gar als Erleichterung. Der Vorgang des Niedergangs wird von den Meisten als Prozess geistiger Verarmung nicht einmal wahrgenommen. Die Alltagssprache, gedankenlos nachäffend, unterwirft sich dem verkommensten Zeitgeschmack. Die 'vereinzelten Einzelnen' (alias Systemsklaven) haben sich ohnehin nicht viel zu sagen. Dieses bewusstlose Geschnatter und Geplapper in allen Medien sind nur die komplementäre Seite des 'freien Marktes'. Wie das System als Ganzes verwildert, geschieht das auch mit den Sprachen. Das Individuelle wird an den Rand gedrängt zugunsten einer weltweiten Verallgemeinerung (besser Einförmigkeit, Stromlinienförmigkeit) aller Lebensäußerungen, also dem Gegenteil von Kühnheit des Denkens. Die menschlichen Beziehungen, wofür die Sprache fundamental ist, werden mit dem zunehmenden Verschwinden von 'Arbeit', Staat... immer weiter barbarisiert.

Der Autor George Kaufmann George Kaufmann wurde 1941 in Berlin geboren. Heute lebt er in einer kleinen Gemeinde des Berliner Umlands. Er lernte Werkzeugmacher und studierte an verschiedenen Hochschulen. Studium Dresden: Technologie Flugzeugbau Technologie Maschinenbau (Dipl.-Ing.) Studium Berlin: Philosophie, Politische Ökonomie Außenhandel (Dipl.-Ök.) Fachliche Tätigkeiten: Jeweils langjährig im Schienenfahrzeugbau, Außenhandel (Elektronik/Mikroelektronik) und als Geschäftsführer einer PR-Agentur/Journalist tätig. Seit mehr als drei Jahrzehnten untersucht George Kaufmann zunächst nebenberuflich und inzwischen ungehindert das Wesen des Kapitalismus, also seinen Formzusammenhang und seine Geschichte. Die Ergebnisse sind ebenso erschreckend wie erhellend. Indem der Kapitalismus nunmehr an seinem Ende angelangt ist, schafft er sich unter zunehmender explosiver Gewalt selbst ab ohne eine neue Gesellschaftlichkeit zu kreieren. Die damit einhergehende Verlotterung, Verrohung, Verflachung und Verdummung in der Sprache zeigt sich nur als eine komplementäre Seite dieses System-Zerfalls. George Kaufmann veröffentlichte beim Verlag Tredition die Bücher "Kapitalismus - verstehen - abschaffen" (2015); "War Marx ein Zwilling?" (2015); "Eine Welt voller Flüchtlinge" (2016).

Kaufmann So verhunzen wir unsere Sprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.