E-Book, Deutsch, Band 37, 265 Seiten
Reihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / SonderbändeISSN
Kavoulakos Ästhetizistische Kulturkritik und ethische Utopie
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-038004-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Georg Lukács' neukantianisches Frühwerk
E-Book, Deutsch, Band 37, 265 Seiten
Reihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / SonderbändeISSN
ISBN: 978-3-11-038004-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Studie greift die philosophische Frage nach den Grenzen und der möglichen Überwindung des Formalismus auf. Sie bietet eine kritische Rekonstruktion des Frühwerks von Georg Lukács, in dem eine eigenartig ästhetizistische Kulturkritik mit einer ethischen Utopie dostojewskischer Prägung ergänzt werden sollte. Das Aufzeigen der Einheit wie der Aporien dieses zweigleisigen Ansatzes wirft neues Licht auf Lukács’ marxistische Wende Ende 1918.
Zielgruppe
Akademiker, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert