Kayser-Kadereit | Das Laiensinfonieorchester im Horizont von Anspruch und Wirklichkeit | Buch | 978-3-923486-32-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Osnabrücker Beiträge zur Musik und Musikerziehung

Kayser-Kadereit

Das Laiensinfonieorchester im Horizont von Anspruch und Wirklichkeit

Eine Studie zum Selbstverständnis, zum Repertoire, zu künstlerischen und strukturellen Entwicklungen nebst orchesterpädagogischen Schlussfolgerungen
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-923486-32-8
Verlag: epOS-Verlag

Eine Studie zum Selbstverständnis, zum Repertoire, zu künstlerischen und strukturellen Entwicklungen nebst orchesterpädagogischen Schlussfolgerungen

Buch, Deutsch, Band 3, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Osnabrücker Beiträge zur Musik und Musikerziehung

ISBN: 978-3-923486-32-8
Verlag: epOS-Verlag


Laienorchester in sinfonischer Besetzung blicken vielfach auf eine lange, teilweise über hundertjährige Tradition zurück. Doch was waren ihre konkreten Zielsetzungen in den letzten Jahrzehnten bis heute? Spielten ideelle Ansprüche oder kulturpolitische Einflüsse eine Rolle? Welches Repertoire wurde erarbeitet, nach welchen Gesichtspunkten und von wem wurde es jeweils ausgewählt? Die vorliegende Studie nimmt sich dieser Fragen an und beleuchtet Anspruch und Wirklichkeit der Laienorchesterarbeit, wie sie sich im gegenwärtigen Stand musikwissenschaftlicher und erwachsenenpädagogischer Forschung darstellt. Eine Repertoireanalyse, die einen Zeitraum von 45 Jahren umfasst, und eine Fallstudie in bezug auf Laienorchester in Hamburg helfen zudem, Aspekte orchesterpädagogischer Konsequenzen aufzuzeigen.

Dieser Titel ist - textidentisch und mit gleichem Seitenlayout - auch als pdf-Datei auf CD-ROM erhältlich (ISBN 3-923486-48-0).

Kayser-Kadereit Das Laiensinfonieorchester im Horizont von Anspruch und Wirklichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Claudia Kayser-Kadereit leitet das Collegium musicum der
Universität Osnabrück und lehrt die Fächer Schulpraktisches
Klavierspiel, Arrangieren und Dirigieren im Fach
Musik/Musikwissenschaft. Seit 1983 ist sie als Dozentin für Chor-
und Orchesterarbeit beim Internationalen Arbeitskreis für Musik
(IAM) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.