Kegler | Deutsche Raumplanung | Buch | 978-3-506-77849-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 645 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1353 g

Kegler

Deutsche Raumplanung

Das Modell der "Zentralen Orte" zwischen NS-Staat und Bundesrepublik
2015
ISBN: 978-3-506-77849-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Das Modell der "Zentralen Orte" zwischen NS-Staat und Bundesrepublik

Buch, Deutsch, 645 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1353 g

ISBN: 978-3-506-77849-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Im Zweiten Weltkrieg wurde die deutsche Raumplanung zum Instrument für die vorgesehene Aneignung großer Teile Europas. Die bedeutendste konzeptionelle Grundlage dafür war Walter Christallers Modell der »Zentralen Orte«, eine Theorie über die optimale Verteilung von Städten und Menschen im Raum. Als Basis für weitreichende Entscheidungen machte dieses Konzept zwei Karrieren – eine im NS-Staat und eine in der Bundesrepublik.
Karl R. Kegler verfolgt die Geschichte der deutschen Raum- und Bevölkerungsplanung bis zum Ende der 1960er Jahre. Er weist erstmals umfassend nach, dass das Modell der »Zentralen Orte« von Beginn an einer ausreichenden wissenschaftlichen Begründung entbehrte – aber dennoch bis heute als Grundlage von Planung dient. Gerade deshalb illustriert der Erfolg des Modells in eindrucksvoller Weise Wunschdenken und Wechselwirkungen von Wissenschaft und Politik.
Kegler Deutsche Raumplanung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Dipl. Ing. Karl R. Kegler ist Architekt und Historiker. Er forscht und lehrt am Insti-tut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.