Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Unter Berücksichtigung von zwei empirischen Untersuchungen im zeitlichen Vergleich
Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
ISBN: 978-3-8349-1789-8
Verlag: Gabler Verlag
Christian Keidel ermittelt den Verbreitungsgrad und Entwicklungsstand des Unternehmenscontrollings in mittelständischen Bauunternehmen. Er bestimmt ein typisches Erscheinungsbild und entwickelt auf Basis der wertschöpfungsorientierten Controlling-Konzeption ein Unternehmenscontrolling für mittelständische Bauunternehmen, welches Hilfestellungen bei der Anpassung an Marktentwicklungen und im Unternehmen selbst leistet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Controlling als integrierte Aufgabe der Unternehmensführung in mittelständischen Bauunternehmen.- Das baubetriebliche Rechnungswesen als Informationsbasis für das Unternehmenscontrolling in mittelständischen Bauunternehmen.- Unternehmenscontrolling in mittelständischen Bauunternehmen.- Betrachtung der eigenen empirischen Untersuchungen in mittelständischen Bauunternehmen im zeitlichen Vergleich.- Zusammenfassung.