Keil | Emanzipatorische Familienarbeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 385 Seiten, eBook

Reihe: Fachgruppe Geisteswissenschaften

Keil Emanzipatorische Familienarbeit

Zur Einheit von Wegen und Zielen — Theoretische und empirische Ergebnisse
1981
ISBN: 978-3-322-87634-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Einheit von Wegen und Zielen — Theoretische und empirische Ergebnisse

E-Book, Deutsch, 385 Seiten, eBook

Reihe: Fachgruppe Geisteswissenschaften

ISBN: 978-3-322-87634-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keil Emanzipatorische Familienarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Überlegungen zur Bewertung des Erfolgs Einer Emanzipatorischen Familienarbeit.- 1. Absichten und Fragen (Einleitung).- 2. Standpunkte Einer Emanzipatorischen Familienarbeit (Thesen).- 3. Entwicklung von Kriterien für die Erfolgsbestimmung von Emanzipatorischer Familienarbeit.- Verzeichnis der Anmerkungen.- II: Empirische Untersuchung zur Produkt- und Prozeßwirksamkeit von Veranstaltungen der Familienarbeit.- 1. Fragestellungen der Untersuchung.- 2. Forschungsmethodik.- 3. Ergeenisbericht.- Verzeichnis der Anmerkungen.- III: Politische Sozialisation in der Familienarbeit.- 1. Einführende Überlegungen — Emanzipatorische Familienarbeit als Politische Bildung.- 2. Zum Zusammenhang von Familie und Politik.- 3. Arbeitsweisen und Politische Zielvorstellungen.- 4. Darstellung und Ergebnisse der Untersuchung.- 5. Zusammenfassende Aspekte — Gesellschaftspolitisches Bewudtsein als Latentes Selektionsinstrument; Methoden mit Grenzen und Chancen.- Literaturyerzeichnis.- Item-Statistiken für die Urform des FGPA.- FGPA-Werte für jede Sitzung.- Fragebogen zum Kursverlauf und Gruppenleiter, Werte der einzelnen Gruppen.- Haupt- und Nebenhandlungsbereiche in den Sitzungen der 10 Gruppen.- Dezentralität der Entscheidungsstrukturen.- Liste der Themen für alle Gruppen und Sitzungen.- Fragebogen zur Gruppenprozeßanalyse (Endfassung).- Fragebogen zum Kursverlauf und Gruppenleiter (erste Befragung).- Satzanfänge (erste Befragung).- Fragebogen zu sozio-politischen Einstellungen und Verhaltensweisen.- Fragebogen zu Sozialdaten.- Familienbogen.- Satzanfänge (zweite Befragung).- Einladungsschreiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.