Keim / Seemann | Der Nordstern als Stern von Betlehem | Buch | 978-3-7562-3156-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 151 g

Keim / Seemann

Der Nordstern als Stern von Betlehem


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7562-3156-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 151 g

ISBN: 978-3-7562-3156-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Lehrstück vom Stern von Betlehem befindet sich vollkommen auf der Höhe des damaligen astronomischen Wissens. Die Sterngeschichte aus dem Matthäusevangelium stellt solchermaßen ein Bindeglied zwischen den Astronomen Hipparch und Ptolemäus dar. Aus der Präzession der Äquinoktien folgte, dass etwa alle 2000 Jahre ein Wechsel des Nordsterns fällig wird. Um dies kundzutun, reisten die Magier nach Jerusalem.

Keim / Seemann Der Nordstern als Stern von Betlehem jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Keim, Frank
Frank Keim veröffentlichte seit 2005 zahlreiche Aufsätze und Bücher zur Astronomie in der Renaissance sowie in der Früh- und Urgeschichte. Weitere Informationen zu seinem wissenschaftlichen Profil findet man unter Autoren der Gerda Henkel Stiftung.

Seemann, Dominik
Dominik Seemann ist durch seine theologische Ausbildung und das Studium historischer Bestände, insbesondere der Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek mit der Bibel bestens vertraut. Weitere theologische Werke, mit denen sich Seemann intensiv auseinandergesetzt hat, sind das Evangeliar Heinrich des Löwen und der Albani Psalter. Erfahren Sie mehr über Seemann unter https://www.researchgate.net/profile/Dominik-Seemann.

Frank Keim:
Frank Keim veröffentlichte seit 2005 zahlreiche Aufsätze und Bücher zur Astronomie in der Renaissance sowie in der Früh- und Urgeschichte. Weitere Informationen zu seinem wissenschaftlichen Profil findet man unter Autoren der Gerda Henkel Stiftung.

Dominik Seemann:
Dominik Seemann ist durch seine theologische Ausbildung und das Studium historischer Bestände, insbesondere der Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek mit der Bibel bestens vertraut. Weitere theologische Werke, mit denen sich Seemann intensiv auseinandergesetzt hat, sind das Evangeliar Heinrich des Löwen und der Albani Psalter. Erfahren Sie mehr über Seemann unter https://www.researchgate.net/profile/Dominik-Seemann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.