Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g
Reihe: Qualitative Sozialforschung
Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g
Reihe: Qualitative Sozialforschung
ISBN: 978-3-531-17352-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch gibt im ersten Teil einen interdisziplinären Überblick über den aktuellen Stand der Diskursforschung und erläutert die wichtigsten diskurstheoretischen Grundlagen. Im zweiten Teil wird das forschungspraktische Vorgehen bei sozialwissenschaftlichen Diskursanalysen - von der Entwicklung der Fragestellung über die Auswahl von Daten, deren Analyse bis hin zur Interpretation und Präsentation der Ergebnisse - detailliert beschrieben. Mit seiner didaktisch aufbereiteten Darstellung wendet sich das Buch an Studierende und Lehrende der Soziologie, der Politik- und Geschichtswissenschaften und angrenzender Disziplinen, die sich im Rahmen der Methodenausbildung, von Studienprojekten und Abschlussarbeiten mit Diskurskonzepten auseinandersetzen wollen sowie allgemein an SozialwissenschaftlerInnen, die bezüglich der Konzeption und Durchführung eigener Forschungsvorhaben an Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten der Diskursforschung interessiert sind.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Von der Aktualität der Diskursforschung - Ansätze der Diskursforschung - Der Forschungsprozess - Die Vorgehensweise - Die Feinanalyse der Daten - Von der Feinanalyse zum Gesamtergebnis