Keller / Müller | Sämtliche Werke in sieben Bänden | Buch | 978-3-618-61745-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1208 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 195 mm, Gewicht: 698 g

Keller / Müller

Sämtliche Werke in sieben Bänden

Band 6: Sieben Legenden. Das Sinngedicht. Martin Salander
1. Auflage 1991
ISBN: 978-3-618-61745-7
Verlag: Deutscher Klassiker

Band 6: Sieben Legenden. Das Sinngedicht. Martin Salander

Buch, Deutsch, 1208 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 195 mm, Gewicht: 698 g

ISBN: 978-3-618-61745-7
Verlag: Deutscher Klassiker


Die späten großen Prosawerke des Dichters enthält dieser Band: die Novellensammlung (zusammen mit den ursprünglich zugehörigen und den Roman Die »Novellchen« der und des werden wegen ihrer Anmut und subtilen Hintergründigkeit oft als Höhepunkt von Kellers Schaffen bezeichnet. Ganz anders der Altersroman In keinem seiner früheren Werke hat Keller den politischen Alltag in der Schweiz so ungeschminkt dargestellt. Wird nicht ein klassizistischer Maßstab angesetzt, treten die in die Moderne weisenden ästhetischen Qualitäten des Buches deutlich in Erscheinung. Die Edition geht auf die jeweils letzte, von Keller noch einmal korrigierte und überwachte Auflage zurück. Der Kommentar erschließt die oft verdeckten historischen, literarischen, mythologischen und biblischen Anspielungen. Der Band enthält darüber hinaus den ersten zuverlässigen Abdruck der frühesten Handschrift der .

Keller / Müller Sämtliche Werke in sieben Bänden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sieben Legenden – Das Sinngedicht – Martin Salander – Anhang (Sieben Legenden [Erste Handschrift]) – Kommentar von Domink Müller


Keller, Gottfried
Gottfried Keller, geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, studierte nach einer Ausbildung zum Landschaftsmaler in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der grüne Heinrich und die Novellensammlung Die Leute von Seldwyla. Gottfried Keller starb 1890 in Zürich.

Gottfried Keller, geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, studierte nach einer Ausbildung zum Landschaftsmaler in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören und die Novellensammlung . Gottfried Keller starb 1890 in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.