Keller | Person und Form | Buch | 978-3-16-161063-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 493 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 842 g

Reihe: Historische Wissensforschung

Keller

Person und Form

Eine Medien- und Wissensgeschichte der Persönlichkeitsdiagnostik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-161063-9
Verlag: Mohr Siebeck

Eine Medien- und Wissensgeschichte der Persönlichkeitsdiagnostik

Buch, Deutsch, 493 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 842 g

Reihe: Historische Wissensforschung

ISBN: 978-3-16-161063-9
Verlag: Mohr Siebeck


Was ist Persönlichkeit? Und wie kann sie wissenschaftlich erschlossen und diagnostiziert werden? Vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entfaltete die kulturell voraussetzungsreiche Idee der Persönlichkeit innerhalb der psychologischen Wissenschaften große produktive Kraft. David Keller stellt eine Vielfalt von Medien und Techniken in den Mittelpunkt seiner systematischen Untersuchung, die mobilisiert wurden, um 'Persönlichkeit' anhand experimenteller Suchprozesse als ein stabiles Konzept der Humanwissenschaften zu legitimieren. Dabei verdeutlicht seine Rekonstruktion einschlägiger Forschungs- und Diagnosepraktiken sowie die Betrachtung popularisierender Diskurse, wie die Suche nach der Persönlichkeit nicht allein eine wissensstiftende Funktion besaß, sondern zuletzt immer neue Fragen aufwarf. Auf diese Weise wurde sie zu einer fortgesetzten Herausforderung für die Wissenschaften vom Menschen.

Keller Person und Form jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keller, David
Studium der Psychologie, Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Potsdam, der Humboldt-Universität zu Berlin und der University of British Columbia Vancouver; Visiting Scholar am Committee on Conceptual and Historical Studies (CHSS) der University of Chicago; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität zu Lübeck; Promotion im Fach Kulturwissenschaft (HU Berlin); Dozent mit Schwerpunkt auf Theorie, Geschichte und Ethik der Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie an der Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin; Gegenwärtig Leiter der Fachstelle für traumatisierte Geflüchtete und Überlebende schwerer Gewalt am Zentrum Überleben Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.