Kelly | Die soziale Gemeinschaft an Schulen | Buch | 978-3-946829-75-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 242 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Klax Pädagogik

Kelly

Die soziale Gemeinschaft an Schulen

Einfach umsetzbare Ideen für Morgenkreise und andere soziale Ereignisse im Schulalltag
2022
ISBN: 978-3-946829-75-1
Verlag: Bananenblau

Einfach umsetzbare Ideen für Morgenkreise und andere soziale Ereignisse im Schulalltag

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 242 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Klax Pädagogik

ISBN: 978-3-946829-75-1
Verlag: Bananenblau


Lernen ist ein soziales Paket und braucht daher Kontakt, Austausch und auch Wettbewerb mit anderen Menschen. Kurz gesagt: Lernen muss in ein soziales Leben eingebettet sein. Freunde, Familie, Klassenzugehörigkeit und Verbindungen zu den Lernbegleitern sind der Boden, auf dem sich Kompetenzen entwickeln und akademische Leistungen gedeihen.

Dieses Buch ist ein Appell an Schulen und Lehrer, eine soziale Gemeinschaft zu schaffen, um die Schüler in ihren individuellen Stärken und Talenten zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren eigenen Lernweg selbst in die Hand zu nehmen.

Der Autor liefert wertvolle Methoden und Werkzeuge zur Förderung und Unterstützung der sozialen Gemeinschaft an Schulen. Dabei diente die Klax Schule, welche den 2. Platz beim Deutschen Schulpreis erreicht hat, als Impulsgeber. Alle Praxisbeispiele stammen aus dem direkten Schulalltag und sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung.

Kelly Die soziale Gemeinschaft an Schulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


LehrerInnen, SchulleiterInnen, pädagogische Fachkräfte, ReferendarInnen, interessierte Eltern


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kelly, Stephen
Stephen Kelly, geboren 1978 in Dublin, Irland, ist ein qualifizierter Lehrer und Schulleiter mit über zwanzig Jahren Erfahrung als Grund- und Sekundarschullehrer in London, Madrid und Berlin. Als ehemaliger Schulleiter der Klax-Schule betrachtet Stephen Kelly das Lernen als ein soziales Konstrukt, was während der Covid-19-Pandemie noch deutlicher geworden ist. In diesem Zusammenhang fordert er, dass sich Schulen Zeit nehmen, um sinnvolle Beziehungen zu den Schülern aufzubauen und diese von einer Machtbeziehung in eine Beziehung des gegenseitigen Verständnisses umzuwandeln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.