Buch, Deutsch, 661 Seiten, mit 16 Abb., Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1135 g
Eine Biografie
Buch, Deutsch, 661 Seiten, mit 16 Abb., Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1135 g
ISBN: 978-3-525-30010-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der Historiker Simon Dubnow (1860–1941) zählt zu den großen Persönlichkeiten der modernen jüdischen Geschichtsschreibung. Seine Deutung der diasporischen jüdischen Lebenswelten ist in ihrer Art einzigartig. Viktor E. Kelner legt mit seiner Biografie die erste Gesamtdarstellung zu Leben und Werk des bedeutenden Gelehrten vor. Er stellt das Wirken Dubnows chronologisch dar und folgt damit dessen Lebensstationen zwischen dem weißrussischen Geburtsort Mstislawl, in dem Dubnow in einer traditionellen Familie zur Welt kam, und dem Rigaer Getto, bei dessen Räumung er durch die Nazis ermordet wurde. Dazwischen wirkte Dubnow in den Zentren der europäisch-jüdischen Geschichte des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts – in St. Petersburg, Wilna, Odessa und Berlin.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
Weitere Infos & Material
Vorwort
Einleitung
Kap. 1: Herkunft
Kap. 2: Petersburger Jahre
Kap. 3: Odessa als Ort der Geschichtsschreibung
Kap. 4: Zwischen Wissenschaft und Publizistik
Kap. 5: Zeitdebatten und Politik
Kap. 6: Zurück in Petersburg
Kap. 7: Flucht aus dem sowjetischen Rußland
Kap. 8: Europa am Abgrund
Schluss
Anmerkungen
Zeittafel
Quellen und Literatur
Abbildungsverzeichnis
Register
Victor E. Kelner, the Russian specialist of Dubnov’s life and work presents the first biography of the historian. This book serves as well as an excellent overview and an introduction into Russian-Jewish-History of the late 19th and early 20th centuries.>
Aus dem Russischen von Martin Arndt