Kelter | Grönlandsommer | Buch | 978-3-907296-42-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 136 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Caracol Lyrik

Kelter

Grönlandsommer

Gedichte
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-907296-42-4
Verlag: Caracol Verlag der Autorinnen & Autoren

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 18, 136 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Caracol Lyrik

ISBN: 978-3-907296-42-4
Verlag: Caracol Verlag der Autorinnen & Autoren


Jochen Kelter neuster Lyrikband "Grönlandsommer" enthält 12 Zyklen mit je 7 Gedichten. Manche Texte sind Notate in lyrischer Prosa, Collagen, politische Kurz-Essays. Der Erinnerungsblick des Autors geht nach innen und nach aussen, sieht prägende Momente seines Lebens und Verheerungen der Geschichte. Ebenso grimmig wie notwendig ist sein Schreiben gegen das Vergessen.
Privatere Texte schildern teils skurrile, teils beängstigende Erlebnisse in den Zwischenwelten der Träume, bedenken die (Un)möglichkeit der Liebe und berichten von den Beschwerden des Alters. Persönliches Leiden steht vor dem Hintergrund von Kriegen und Leid ganzer Völker. Vereinzelt leuchten in diesem verbalen Furor stille Naturimpressionen auf.
"Freunde sind Orte", stellt Kelter fest, aber Orte wie Freunde verschwinden zunehmend in die Vergangenheit, "reduziert auf das Gefäss der Erinnerung". Gleichzeitig gehen immer mehr Werte verloren.
Jochen Kelter schreibt weiter, in zorniger Trauer, traurigem Zorn – und im Wissen, dass er den Lauf der Welt nicht ändern kann: "[…] ich habe niemals auch wenn wir es / glauben wollen haben wir niemals / auch nur ein kleines Rädchen / der Geschichte gedreht […]"

Kelter Grönlandsommer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kelter, Jochen
Jochen Kelter ist 1946 in Köln geboren. Studium der Romanistik und Germanistik in Köln, Aix-en-Provence und Konstanz. Seit über fünfzig Jahren lebt er auf der Schweizer Seite des Bodensees in Ermatingen (von 1991 bis 1994 zudem in Paris). Lyriker, Erzähler, Essayist.
1988 bis 2001 war er Präsident des European Writers’ Congress, der Föderation der europäischen Schriftstellerverbände, und von 2002 bis 2010 Präsident der Schweizer Urheberrechtsgesellschaft ProLitteris.

Jochen Kelter hat Lyrik aus dem Italienischen, Französischen und Englischen ins Deutsche übersetzt.

Jochen Kelter ist Mitglied des A*dS (Autorinnen und Autoren der Schweiz) und des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.