Kemethofer / Reitinger / Soukup-Altrichter | Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis | Buch | 978-3-8309-4316-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 270 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Beiträge zur Bildungsforschung

Kemethofer / Reitinger / Soukup-Altrichter

Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8309-4316-7
Verlag: Waxmann Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 7, 270 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Beiträge zur Bildungsforschung

ISBN: 978-3-8309-4316-7
Verlag: Waxmann Verlag GmbH


Evidenzinformiertheit und Evidenzbasierung sind zu nicht mehr wegzudenkenden Grundelementen auf allen Ebenen der Bildung geworden. Eine noch nie dagewesene Vielzahl an Daten auf unterschiedlichsten Aggregierungsebenen, wie z.B. nationale und internationale Studien zur Leistungsfeststellung, Talentechecks oder programmspezifische Evaluationen, steht zur Verfügung. Dieser Sammelband widmet sich kritisch der Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen des Vermessens pädagogischer Wirklichkeiten:

· Haben wir genügend bzw. die richtigen „Evidenzen“, um Bildungsprozesse sinnvoll zu steuern?
· Was soll gemessen werden, um entwicklungsrelevante Informationen zu erlangen?
· Welche Informationen sollen berücksichtigt werden, welche nicht?
· Was sagen vorliegende Daten über gelingende Bildungsprozesse?
· Wie können Daten oder Ergebnisrückmeldungen zur Steuerung der weiteren Entwicklung von pädagogischen Maßnahmen genutzt werden?
· Erhöhen vermehrte Testungen die pädagogische Qualität?

Kemethofer / Reitinger / Soukup-Altrichter Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kemethofer, David
Kemethofer, David, Mag. Dr., Lektor und ehem. Mitarbeiter an der Abteilung für Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Johannes Kepler Universität Linz. Arbeitsschwerpunkte: Schulentwicklung, Qualitätsmanagement im Schulsystem, Schulevaluation, Schulinspektion, Schulleiterforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.