Kemmerer / Stollberg-Rilinger | Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVI/3 Herbst 2022 | Buch | 978-3-406-78433-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 339 g

Kemmerer / Stollberg-Rilinger

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVI/3 Herbst 2022

Die Sitzung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-78433-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Die Sitzung

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 339 g

ISBN: 978-3-406-78433-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Wer sitzt wo? Wer protokolliert? Wer hat die Allianzen und Seilschaften im Vorfeld am besten getarnt? Und wie schmeckt der Tagungskeks in der Pause? Diese TOPs stellen sich für den Kaninchenzüchterverein wie für den Bundestag oder die Unterhändler im Krieg. Die Sitzung strukturiert die Arbeitswelt und absorbiert unser aller Lebenszeit. Vom neolithischen Barbecue an der Feuerstelle bis ZOOM – die Herbstausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte spürt Formen und Formlosigkeiten einer besonderen sozialen Praxis nach.
Mit Beiträgen von Ina Hartwig, Jürgen Kaube, Sabine Müller-Mall, Hermann Parzinger und vielen weiteren.
Kemmerer / Stollberg-Rilinger Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVI/3 Herbst 2022 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kemmerer, Alexandra
Die Herausgeber:



Sandra Richter, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.




Ulrike Lorenz, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar.




Peter Burschel, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.




Barbara Stollberg-Rilinger, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.




Hermann Parzinger, Prähistoriker, ist Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.




Gerhard Wolf, Kunshistoriker, ist Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz.

Die Herausgeber:

Sandra Richter, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.

Ulrike Lorenz, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar.

Peter Burschel, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

Barbara Stollberg-Rilinger, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.

Hermann Parzinger, Prähistoriker, ist Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Gerhard Wolf, Kunshistoriker, ist Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.