Kemnitz | Transformationsmodell nachhaltiger Unternehmensführung durch Unternehmensentwicklung | Buch | 978-3-658-13866-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g

Kemnitz

Transformationsmodell nachhaltiger Unternehmensführung durch Unternehmensentwicklung

Grundmodell betriebswirtschaftlicher Nachhaltigkeit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13866-0
Verlag: Springer

Grundmodell betriebswirtschaftlicher Nachhaltigkeit

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g

ISBN: 978-3-658-13866-0
Verlag: Springer


Dieses Buch befasst sich auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung mit einem Grundmodell für die unternehmensindividuelle Entwicklung eines betriebswirtschaftlich nachhaltigen und wandlungsfähigen Managementsystems. Gerade heute sind Unternehmer, Berater, Führungskräfte und Wissenschaftler herausgefordert, das eigene vorherrschende Geschäftsverständnis zu hinterfragen, neue Quellen der Wirtschaftlichkeit zu erschließen, ihre Organisationen beweglicher und lernfähiger zu gestalten sowie mehrere Strategiehebel gleichzeitig zu bedienen. 

Das Buch hilft allen, die die notwendige Transformation Ihres Unternehmens von starren mechanistischen in beweglich lernfähige Einheiten bewältigen möchten. Die Idee des wandlungsfähigen Unternehmens kann dabei als Vorlage dienen. Nicht das modewellenförmig verlaufende Trendwissen, sondern Entwicklung, Aufbau, Implementierung und Anwendung einer nachhaltigen Managementinfrastruktur für Unternehmen führen heute zu langfristiger internationaler Wettbewerbsfähigkeit. 

Kemnitz Transformationsmodell nachhaltiger Unternehmensführung durch Unternehmensentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Gegenstand der Forschung und Ausgangssituation.- Theoretische Ansätze zur Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung.- Praktische Herleitung des Grundmodells betriebswirtschaftlicher Nachhaltigkeit.- Transformationsmodell zur nachhaltigen Unternehmensführung durch Unternehmensentwicklung.- Ergebnis, kritische Auseinandersetzung und Ausblick in die Zukunft.


Diplom Ökonom Martin Christian Kemnitz lehrt und forscht an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sein primäres Forschungsgebiet ist die betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.