Kemp | »Ein winzig Bild vom großen Leben« | Buch | 978-3-86906-921-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 240 mm x 260 mm

Kemp

»Ein winzig Bild vom großen Leben«

Zur Kulturgeschichte von Münchnens erstem Kabarett Die Elf Scharfrichter (1901–1904)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86906-921-0
Verlag: Buch&Media

Zur Kulturgeschichte von Münchnens erstem Kabarett Die Elf Scharfrichter (1901–1904)

Buch, Deutsch, 408 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 240 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-86906-921-0
Verlag: Buch&Media


»Die beste Bühne, die wir zur Zeit in München haben, ist die der Elf Scharfrichter«, so urteilte die lokale Presse im Dezember 1901, ein halbes Jahr nach Eröffnung des ersten Münchner Kabaretts, das bis 1904 bestand. Mit prominenten Mitgliedern wie Frank Wedekind, Otto Falckenberg und Heinrich Lautensack gelang es den Scharfrichtern in dieser Zeit, sich als wichtige Institution innerhalb der Münchner Kulturszene zu etablieren. Zu ihren erklärten Absichten zählten die künstlerische Aufwertung der Unterhaltungskultur und damit einhergehend eine umfassende Erneuerung des Theaters, wie sie von zahlreichen Intellektuellen und Künstlern um 1900 angestrebt wurde. Judith Kemp präsentiert eine erstmalige detaillierte Beschreibung, Analyse und Einordnung dieses vielbeachteten Theaterensembles, das die deutsche Kabarettgeschichte begründete.

Kemp »Ein winzig Bild vom großen Leben« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kemp, Judith
JUDITH KEMP, geboren 1983 in München, studierte Musikwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft in München und London. Mit der vorliegenden Dissertationsschrift wurde sie am Institut für Musikwissenschaft der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.