Kempen / Ulshöfer | Subsidiarität in Europa | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 116 Seiten, eBook

Kempen / Ulshöfer Subsidiarität in Europa

Bürgernähe, Partizipation und effiziente Steuerung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13058-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bürgernähe, Partizipation und effiziente Steuerung

E-Book, Deutsch, 116 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-13058-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Sammelband zeigt auf, wie das im EU-Recht festgeschriebene Prinzip der Subsidiarität eine Politik, die nahe am Menschen ist, stärken und zur Selbstverwaltung vor Ort beitragen kann. Die darin versammelten Beiträge befassen sich zum einen mit den theoretischen Grundlagen des Subsidiaritätsprinzips und beleuchten zum anderen dessen konkrete Ausgestaltung aus der Perspektive verschiedener Akteure. Subsidiarität ist sowohl im Grundgesetz als auch im europäischen Verfassungsrecht verankert. Durch ihre Verwirklichung, das heißt, indem Probleme dort angegangen und gelöst werden, wo sie ihren Ausgangspunkt haben, kann auch das Demokratieprinzip gestärkt werden.

Kempen / Ulshöfer Subsidiarität in Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Subsidiarität in der Europäischen Union.- Selbstverwaltung und Partizipationsmöglichkeiten.- Akteure der Subsidiarität: Zivilgesellschaft, Gewerkschaften, Unternehmen, öffentliche Verwaltung und Kommunen.


Prof. Dr. Otto Ernst Kempen, RA, ist Hochschullehrer für Arbeitsrecht, Verfassungsrecht und Politikwissenschaften an der Europäischen Akademie der Arbeit sowie für Arbeitsrecht an der Goethe Universität Frankfurt am Main. PD Dr. Gotlind Ulshöfer ist Studienleiterin für Wirtschaft und Recht an der Evangelischen Akademie Frankfurt am Main und Privatdozentin an der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.