Kemper | Parlamentarische Redefreiheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 204, 367 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

Kemper Parlamentarische Redefreiheit

Eine rechtsvergleichende Untersuchung im Spannungsverhältnis von Status- und Grundrechten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163343-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine rechtsvergleichende Untersuchung im Spannungsverhältnis von Status- und Grundrechten

E-Book, Deutsch, Band 204, 367 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

ISBN: 978-3-16-163343-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Debattenkultur in den Volksvertretungen hat sich verändert. Wie haben die Sitzungsleitungen mit Beleidigungen, Hatespeech und Demonstrationen im Plenarsaal umzugehen? Wie weit reicht der Schutz der parlamentarischen Redefreiheit in Europa? Mit dieser Problematik befasst sich Thomas Johannes Kemper rechtsvergleichend im Hinblick auf den Deutschen Bundestag, die französische Nationalversammlung und das Europäische Parlament. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Redefreiheit nicht nur im freien und repräsentativen Mandat, sondern auch im Grundrecht der Meinungsfreiheit im Sinne des Art. 10 EMRK verortet ist. Er definiert den Anwendungsbereich der persönlichen Ehre, der Aufrechterhaltung der Ordnung sowie der parlamentarischen Funktionsfähigkeit und der Würde des Parlaments als Schranken dieses Rechts und entwickelt Kriterien zur Überprüfung der Verhältnismäßigkeit von Disziplinarmaßnahmen der Sitzungsleitung.

Kemper Parlamentarische Redefreiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kemper, Thomas Johannes
Geboren 1990; Studium der Rechts- und Europawissenschaften an den Universitäten Trier und Maastricht; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier; 2023 Promotion zum Dr. jur.; Juristischer Referent beim Bundeskartellamt in Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.