Kemper / Rheinisches Landesmuseum Bonn | Bauornamentik des 11. bis 15. Jahrhunderts im Rheinischen Landesmuseum Bonn | Buch | 978-3-89500-362-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 264 mm, Gewicht: 1343 g

Kemper / Rheinisches Landesmuseum Bonn

Bauornamentik des 11. bis 15. Jahrhunderts im Rheinischen Landesmuseum Bonn

Eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland/Rheinisches Landesmuseum Bonn
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-89500-362-2
Verlag: Reichert Verlag

Eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland/Rheinisches Landesmuseum Bonn

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 264 mm, Gewicht: 1343 g

ISBN: 978-3-89500-362-2
Verlag: Reichert Verlag


Das Sammlungsgebiet des Rheinischen Landesmuseums Bonn erstreckt sich geographisch über die vier Regierungsbezirke der ehemaligen Rheinprovinz: Aachen, Düsseldorf, Koblenz und Köln. Dieses politisch definierte Gebiet entspricht in weiten Teilen auch der Kunstlandschaft mit Zentren wie Maastricht, Köln, Brauweiler und Bonn mit vielfachen ikonographischen, formalen und stilistischen Relationen innerhalb des rheinischen Formenbestandes.
Der vorliegende Katalog versammelt wandgebundene Bauornamentik des 11. bis 15. Jahrhunderts. Die Beschränkung auf diesen Zeitraum ergibt sich aus dem vorhandenen Material sowie aus der notwendigen Begrenzung des Umfangs. Neben vereinzelt überlieferten Bauteilen ungeklärter Provenienz oder durch Schenkung, Ankauf oder Grabung erworbenen Stücken bewahrt das Haus einige größere Bestände aus abgebrochenen Kirchen und Kreuzgängen (Brauweiler, Knechtsteden und andere), deren Untersuchung Rückschlüsse auf die jeweiligen heute verlorenen mittelalterlichen Bauzustände erlaubt. Zahlreiche Abbildungen illustrieren diese hier erstmals publizierte Sammlung.
Kemper / Rheinisches Landesmuseum Bonn Bauornamentik des 11. bis 15. Jahrhunderts im Rheinischen Landesmuseum Bonn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.