Kempermann | Die Revolution im Kopf | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Kempermann Die Revolution im Kopf

Wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-426-44186-2
Verlag: Droemer eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

ISBN: 978-3-426-44186-2
Verlag: Droemer eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Revolution im Kopf: Wie Aktivität und geistige Herausforderung das Gehirn jung halten
In seinem bahnbrechenden Buch Die Revolution im Kopf beschäftigt sich der renommierte Hirnforscher Gerd Kempermann mit der Frage, wie wir die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns möglichst lange erhalten können. Gemeinsam mit anderen Neurowissenschaftlern machte er eine revolutionäre Entdeckung: Körperliche und geistige Aktivität fördern die Bildung neuer Nervenzellen im erwachsenen Gehirn und wirken damit dem Alterungsprozess entgegen.
Kempermann erzählt den faszinierenden Weg zu dieser Erkenntnis und erläutert, wie sie die medizinische Forschung im Kampf gegen Demenz, Alzheimer, Depression und andere Krankheiten voranbringt. Er zeigt, dass wir durch Bewegung und mentale Herausforderungen unser Gehirn jung halten und so mit einem vitalen Geist älter werden können.
Die Revolution im Kopf ist ein wegweisendes Werk, das neue Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns bietet und wertvolle Erkenntnisse für ein gesundes kognitives Altern liefert. Ein Muss für alle, die ihr Gehirn fit halten und das Beste aus ihrem geistigen Potenzial herausholen möchten.

Kempermann Die Revolution im Kopf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kempermann, Prof. Dr. Gerd
Gerd Kempermann, geboren 1965, ist einer der führenden deutschen Wissenschaftler auf dem Gebiet der Erforschung von neurodegenerativen Erkrankungen. Seit 2007 ist er Professor für Genomik an der Universität Dresden. Für seine Forschungsarbeit bekam er zahlreiche Preise. Sein Fachbuch "Adult Neurogenesis" wurde 2011 als "Medical Book of the Year" ausgezeichnet. Gerd Kempermann lebt mit seiner Familie in Dresden.

Gerd Kempermann, geboren 1965, ist einer der führenden deutschen Wissenschaftler auf dem Gebiet der Erforschung von neurodegenerativen Erkrankungen. Seit 2007 ist er Professor für Genomik an der Universität Dresden. Für seine Forschungsarbeit bekam er zahlreiche Preise. Sein Fachbuch "Adult Neurogenesis" wurde 2011 als "Medical Book of the Year" ausgezeichnet. Gerd Kempermann lebt mit seiner Familie in Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.