Buch, Deutsch, 468 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 872 g
Reihe: Bauwerk
Band 2: Grundbau
Buch, Deutsch, 468 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 872 g
Reihe: Bauwerk
ISBN: 978-3-410-21586-8
Verlag: Beuth
Während im ersten Band die Verfahren zur Baugrunderkundung und zur Untersuchung der Bodeneigenschaften sowie die allgemeingültigen theoretischen Grundlagen zur Ermittlung der Spannungs- und Verformungseigenschaften des Bodens vorgestellt werden, geht es im Teil 2 mehr um die praxisorientierten Grundlagen des Grundbaus und der Grundbaustatik. Aus dem Inhalt: Flachgründungen; Gewichts- und Winkelstütze; Berechnung von Flächengründungen und gebetteter Systeme; Pfahlgründungen; Berechnung von Pfahlrosten; Pfahlgruppen und kombinierte Pfahl-Plattengründungen; Konstruktion und Ausführung von Baugruben und Gräben; Wasserhaltung und Dränung; Spund- und Schlitzwände; Verpressanker; Berechnung von Baugruben; Unterfangungen und Unterfahrungen.
Zielgruppe
Studierende des Bauingenieurwesens und der Ingenieurgeologie, Bauingenieure, Ingenieurgeologen, Ingenieurbüros, Öffentliche Bauverwaltung, Bauunternehmen, Technikerschulen