Kenntemich | Die Meistersammler | Buch | 978-3-7693-5636-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 251 g

Kenntemich

Die Meistersammler

Über Kunstsinn und Leidenschaften der Gebrüder Boisserée
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7693-5636-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Über Kunstsinn und Leidenschaften der Gebrüder Boisserée

Buch, Deutsch, 84 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 251 g

ISBN: 978-3-7693-5636-6
Verlag: BoD - Books on Demand


In dem kultur- und zeitgeschichtlich aufschlussreichen Buch begibt sich der ehemalige Journalist Wolfgang Kenntemich auf die Spurensuche zu seinen berühmten Vorfahren Sulpiz und Melchior Boisserée. Die Brüder stammten aus einer reichen Kölner Kaufmannsfamilie und wurden die bekanntesten Kunstsammler Anfang des 19. Jahrhunderts. Sulpiz pflegte einen umfangreichen Briefwechsel mit Goethe und anderen berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit. Er wurde zu einem prominenten Verfechter der Romantik und engagierte sich als Experte für rheinische Kirchen erfolgreich für den Weiterbau des Kölner Doms, dem jahrhundertelang die beiden Türme fehlten.

Kenntemich Die Meistersammler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kenntemich, Wolfgang
Wolfgang Kenntemich arbeitete nach dem Abitur 1966 und seiner Zeit bei der Luftwaffe als Journalist in Print und elektronischen Medien. Von 1991 bis 2011 war er Chefredakteur des MDR-Fernsehens. Er lehrte an der Universität Leipzig Journalistik, ab 2008 als Honorar-Professor. Kenntemich veröffentlichte zahlreiche Bücher, so u.a. "Das war die DDR", "Die Jahrhundertflut", "Die neue Öffentlichkeit".

Wolfgang Kenntemich:
Wolfgang Kenntemich arbeitete nach dem Abitur 1966 und seiner Zeit bei der Luftwaffe als Journalist in Print und elektronischen Medien. Von 1991 bis 2011 war er Chefredakteur des MDR-Fernsehens. Er lehrte an der Universität Leipzig Journalistik, ab 2008 als Honorar-Professor. Kenntemich veröffentlichte zahlreiche Bücher, so u.a. "Das war die DDR", "Die Jahrhundertflut", "Die neue Öffentlichkeit".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.