Buch, Deutsch, 41 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 94 g
Reihe: Essentials
Orientierung für Psychotherapeuten und Sexualtherapeuten
Buch, Deutsch, 41 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 94 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-21868-3
Verlag: Springer
Alina Kerber befasst sich mit personzentrierten Konzeptualisierungen von Sexualität, insbesondere mit deren Beziehungsdimensionen. Einleitend erläutert sie allgemeine Definitionen und Begriffsbestimmungen sowie soziokulturelle Aspekte von Sexualität. Die Autorin stellt die Herangehensweise an Sexualität im personzentrierten Ansatz – in Abgrenzung zu libidinösen und triebhaften Konzepten – dar. Dabei zeigt sie, dass das personzentrierte Paradigma und tiefenpsychologische Schulen mit der Bedeutung, dem Stellenwert im menschlichen Leben und dem insgesamten Verstehen von Sexualität sehr unterschiedlich umgehen. Sexualität lässt sich als eine mögliche Form der Aktualisierungstendenz begreifen. Die Autorin widmet sich außerdem der Frage, wie sich Sexualität als Ausdruck der Beziehungsgestaltung einer Person verstehen lässt und was kongruente Sexualität im personzentrierten Sinne bedeutet.
Die Autorin
Mag. Alina Kerber ist Psychotherapiewissenschaftlerin und personzentrierte Psychotherapeutin in freier Praxis in Wien.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
Weitere Infos & Material
Personzentriertes Verstehen von Sexualität.- Sexualität als eine mögliche Manifestierung der sog. Aktualisierungstendenz.- Kongruente Sexualität als Ausdruck der Beziehungsgestaltung der Person.