Kerl-Wienecke | Nelly Wolffheim – Leben und Werk | Buch | 978-3-89806-030-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Psychoanalytische Pädagogik

Kerl-Wienecke

Nelly Wolffheim – Leben und Werk


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-89806-030-1
Verlag: Psychosozial-Verlag

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Psychoanalytische Pädagogik

ISBN: 978-3-89806-030-1
Verlag: Psychosozial-Verlag


Nelly Wolffheim gehörte zu den bedeutendsten Pädagogen der 20er Jahre und war die maßgebliche Wegbereiterin der psychoanalytisch orientierten Vorschulpädagogik, die bis in die heutige Praxis übertragbar ist. Gleichzeitig liefert ihr Leben und Werk wichtige Beiträge zur Frauen- und Exilforschung. Trotzdem wurde ihr umfangreiches schriftliches und wissenschaftliches Werk kaum zur Kenntnis genommen. Astrid Kerl-Wienecke schließt diese Forschungslücke und läßt die Geschichte einer Frau vom deutschen Kaiserreich bis zu den 60er Jahren in London lebendig werden. Zudem wird deutlich, daß auch gegenwärtig, siebzig Jahre nachdem Wolffheim ihr pädagogisches Konzept entworfen hat, dessen aktuelle Reichweite und Übertragbarkeit auf die heutige Praxis unübersehbar ist.

Kerl-Wienecke Nelly Wolffheim – Leben und Werk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.