Kerle / Kessl / Knecht | Armutsdiskurse | Buch | 978-3-8376-7118-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 208 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 225 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Kerle / Kessl / Knecht

Armutsdiskurse

Perspektiven aus Medien, Politik und Sozialer Arbeit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7118-6
Verlag: Transcript Verlag

Perspektiven aus Medien, Politik und Sozialer Arbeit

Buch, Deutsch, Band 27, 208 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 225 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8376-7118-6
Verlag: Transcript Verlag


Über das Ausmaß, die Messung und die Verteilung von Armut wird vielfach diskutiert. Dabei bleibt die Frage nach ihrer diskursiven Entstehung häufig außen vor: Armut ist immer auch als geschichtlich und kulturell situiertes Phänomen zu verstehen. So wird die Bedürftigkeit von Menschen historisch ebenso unterschiedlich interpretiert wie die menschliche Fähigkeit, die eigene Existenz selbstständig zu sichern. Vor diesem Hintergrund gehen die Beiträger*innen den gegenwärtigen Armutsdiskursen im deutschsprachigen Raum in Medien, Politik und Sozialer Arbeit bzw. Sozialpädagogik nach und geben einen Überblick über deren Auswirkungen auf armutserfahrende Menschen.

Kerle / Kessl / Knecht Armutsdiskurse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kessl, Fabian
Fabian Kessl (Prof. Dr.) lehrt am Institut für Erziehungswissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt sozialpolitische Grundlagen.

Kerle, Anja
Prof. Dr. Florin Kerle hat die Professur zu Nachhaltigkeit und Sozialer Arbeit an der Hochschule RheinMain inne, zuvor war Kerle von 2021-2024 in der Hochschullehre an der FH Vorarlberg beschäftigt. Kerle ist in der Arbeitsgruppe Klimagerechtigkeit und sozial-ökologische Transformationen bei der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit aktiv und engagiert sich für Klimagerechtigkeit. Als Sozialarbeiter*in war Florin Kerle u.a. in der Wohnungslosenhilfe und in der Kinder- und Jugendhilfe tätig und hat zu Armut und Familienzentren promoviert. Aktuelle Publikationsprojekte sind z.B. der mit Fabian Kessl und Alban Knecht im Dezember 2024 erschienene Band zu „Armutsdiskursen. Perspektiven auf Medien, Politik und Soziale Arbeit“ sowie weitere Beiträge zu Armut und Klassismus sowie zu Sozialer Arbeit, Klimagerechtigkeitsbewegungen und Klimagerechtigkeit.

Knecht, Alban
Alban Knecht (Dr. phil.) lehrt und forscht zu Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Armutsforschung, Beschäftigungsförderung Jugendlicher und Ressourcenorientierung in der Sozialen Arbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.