E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Kern Theologie der Befreiung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8385-4027-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
ISBN: 978-3-8385-4027-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Bruno Kern ist selbstständiger Lektor, Übersetzer und Autor einschlägiger Literatur ("Werkbuch Theologie der Befreiung", "Theologie im Horizont des Marxismus").
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theologie der Befreiung – Befreiung der Theologie 7
I Voraussetzungen 10
1 Die innerkirchliche Entwicklung seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil 10
2 Theologische Voraussetzungen 13
3 Politische Entwicklung in Lateinamerika 18
4 Kirchliche Basisgemeinden 20
II Selbstverständnis und Methode 26
1 Theologie unter dem Primat der Praxis 26
2 Der methodische Dreischritt: Sehen – Urteilen – Handeln 31
3 Die vorrangige Option für die Armen 36
4 Was heißt „Befreiung“? 44
III Sozialanalytische Vermittlung 54
1 Dependenz: eine Änderung der Perspektive 54
2 Die „Entwicklung der Unterentwicklung“ 56
3 Befreiung als Gegenbegriff zur Dependenz 60
IV Hermeneutische Vermittlung: Die Bibellektüre 66
1 Vom Leben zur Bibel – von der Bibel zum Leben 66
2 Grundlagen einer befreiungstheologischen Hermeneutik 67
3 Ein „Überschuss an Sinn“ 72
V Themen 77
1 Der befreiende Gott und die Götzen der Unterdrückung 77
2 Jesus Christus, der Befreier 89
3 Utopie, Reich Gottes und Auferstehung des Fleisches 96
VI Ökotheologie der Befreiung als Fallbeispiel der Weiterentwicklung 105
BefreiungstheologInnen im Kurzporträt 117
Chronologie 130
Literatur 138