Kersten | Opferstatus und Geschlecht | Buch | 978-3-03777-154-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: Differenzen

Kersten

Opferstatus und Geschlecht

Entwicklung und Umsetzung der Opferhilfe in der Schweiz
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-03777-154-9
Verlag: Seismo Verlag

Entwicklung und Umsetzung der Opferhilfe in der Schweiz

Buch, Deutsch, 464 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: Differenzen

ISBN: 978-3-03777-154-9
Verlag: Seismo Verlag


In der Schweiz garantiert seit 1993 das Opferhilfegesetz Gewaltopfern staatlich finanzierte Unterstützung. Personen, die durch eine Straftat in ihrer Integrität beeinträchtigt werden, soll bei der Überwindung der Folgen von Gewalthandlungen geholfen werden. Obwohl weibliche und männliche Personen in vergleichbarem Ausmass von Gewalt betroffen sind, sind die auf der Grundlage des Opferhilfegesetzes beratenen Menschen in drei Vierteln der Fälle weiblich. Wie kann dieser Unterschied erklärt werden? Machen Gewaltwiderfahrnisse Frauen zu Opfern und Männer nicht? Die Autorin geht diesen Fragen nach. Sie rekonstruiert Entstehung und Umsetzung der staatlichen Opferhilfe in der Schweiz von 1978 bis 2011. Dabei arbeitet sie heraus, wie der Opferstatus in einem gesellschaftlichen Aushandlungsprozess geschaffen wird und welche geschlechterkulturellen Praktiken einfliessen. Die Studie bietet breit angelegte Einblicke in den gesamtschweizerischen politischen und medialen Diskurs rund um Entstehung und Ausgestaltung des Opferhilfegesetzes sowie vergleichende Fallanalysen der Umsetzung des Opferhilfegesetzes in den Kantonen Basel-Stadt/Basel-Landschaft und Bern.

Kersten Opferstatus und Geschlecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


WissenschaftlerInnen und Studierende in der Geschlechter- und Genderregimeforschung, Viktimologie, Rechtssoziologie sowie Fachpersonen der Opferhilfe und an ihrer Entwicklung Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Anne Kersten ist Sozialwissenschafterin und lehrt am deutschsprachigen Lehrstuhl für Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit der Universität Freiburg (i. Ü.).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.