Kesting / Scherenberg | Nachhaltigkeitskommunikation in der Gesundheitswirtschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 60 Seiten

Reihe: Edition Nachhaltig wirtschaften

Kesting / Scherenberg Nachhaltigkeitskommunikation in der Gesundheitswirtschaft

Wie Sie nachhaltig agieren und glaubwürdig kommunizieren
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-47358-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Sie nachhaltig agieren und glaubwürdig kommunizieren

E-Book, Deutsch, 60 Seiten

Reihe: Edition Nachhaltig wirtschaften

ISBN: 978-3-658-47358-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch beschäftigt sich mit der Innen- und Außenkommunikation „echter“ Nachhaltigkeit. Denn Kommunikation ist ein wichtiger Baustein, damit gelebte Nachhaltigkeit und nachhaltiges Handeln in der Praxis der Gesundheitswirtschaft funktionieren. Aus der Analyse verschiedener Ebenen (organisations-, produkt- und/oder prozessbezogen) und der Betrachtung unterschiedlicher Stakeholder-Perspektiven (insb. Patient*innen, Mitarbeitende, zukünftige Arbeitnehmer*innen und Gesellschaft) sowie unter Einbeziehung von Praxisbeispielen und Erkenntnissen aus Interviews zeigt das Autorenteam, wie nachhaltiges Handeln und dessen glaubwürdige Kommunikation in der Gesundheitswirtschaft umgesetzt werden können.

Kesting / Scherenberg Nachhaltigkeitskommunikation in der Gesundheitswirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation.- Strategien und Ansätze der Nachhaltigkeitskommunikation auf institutioneller Ebene.- Zentrale Handlungsempfehlungen und Leitfaden für die Praxis.


Prof. Dr. Tobias Kesting ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbesondere Marketing und Innovation an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen. Des Weiteren arbeitet er als freiberuflicher Berater für organisationales Marketing und Management und fungierte im Wissenschaftsnetzwerk UIIN (University-Industry Innovation Network) als Director of the Scientific Board. Er verfügt über jahrelange umfassende Erfahrung in der Umsetzung und Anwendung von Marketing- und Manage-mentkonzepten in der Wirtschaftspraxis. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich des Digital Marketings und des Dienstleistungsmarketings sowie des Marketings und Innovationsmanagements in Bezug auf interorganisationale Kooperationen.

Prof. Dr. Viviane Scherenberg leitet den Fachbereich Public Health und Umweltgesundheit an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen. Sie hat bereits 2011 zum Thema Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen am Zentrum für Sozialpolitik (Universität Bremen) promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gesundheitsmarketing, ePublic Health und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen (inkl. Klimawandel und Gesundheit). Vor ihrer Hochschultätigkeit war sie acht Jahre in der Industrie und 13 Jahre in einer Marketingagentur (u.a. Leitung des Bereichs Health- & Socialcare) tätig. Zudem engagiert sie sich ehrenamtlich u. a. bei der Gesellschaft für Nachhaltigkeit e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.