Kettemann | Grenzen im Völkerrecht | Buch | 978-3-902638-92-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Kettemann

Grenzen im Völkerrecht


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-902638-92-2
Verlag: Jan Sramek Verlag KG

Buch, Deutsch, 297 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-902638-92-2
Verlag: Jan Sramek Verlag KG


Trotz der unter dem Sammelbegriff der Globalisierung zusammengefassten Phänomene und der Entgrenzung von Politik und Recht, spielt die Grenze im Völkerrecht auch weiterhin eine zentrale, aber gewandelte Rolle.

Doch nicht nur physische Grenzen stellen das Völkerrecht vor neue Herausforderungen, gerade auch Untersuchungen jener Regime, in denen die Grenzen des Völkerrechts augenfällig zu Tage treten, sind zur Gestaltung zukünftiger weltordnungspolitischer Entwürfe erkenntnisbringend.

Der Arbeitskreis junger Völkerrechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (AjV) hat sich zum Ziel gesetzt, den Austausch und die Kooperation zwischen Doktoranden und Habilitanden im und um den deutschsprachigen Raum mit Interesse am Völkerrecht zu verbessern. Jährliche Arbeitstagungen bieten junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Raum für ihre Thesen.

Kettemann Grenzen im Völkerrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.