Kettlitz | Ray Bradbury - Poet des Raketenzeitalters | Buch | 978-3-948616-54-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 430 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 134 mm x 205 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: SF Personality

Kettlitz

Ray Bradbury - Poet des Raketenzeitalters

SF-Personality 24
1. erweiterte Neuausgabe 2021
ISBN: 978-3-948616-54-0
Verlag: Memoranda Verlag

SF-Personality 24

Buch, Deutsch, Band 24, 430 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 134 mm x 205 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: SF Personality

ISBN: 978-3-948616-54-0
Verlag: Memoranda Verlag


Ray Bradbury (1920–2012) war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Aldous Huxley bezeichnete ihn als »einen der größten Visionäre unter den zeitgenössischen Autoren« und Brian W. Aldiss nannte ihn den »Hans Christian Andersen des Jet-Zeitalters«. Seine Werke »Fahrenheit 451«, »Die Mars-Chroniken« und »Der illustrierte Mann« sind in die Literaturgeschichte eingegangen. Bradbury schrieb nicht nur über 400 Erzählungen, sondern auch unzählige Drehbücher, Theaterstücke und Gedichte. Er war ein Moralist und Poet, der sein Publikum auf einzigartige Weise zu unterhalten wusste.
Hardy Kettlitz liefert den bislang ausführlichsten Überblick in deutscher Sprache zu Leben und Werk dieses einflussreichen und mit vielen Literaturpreisen ausgezeichneten Schriftstellers.
Gastbeiträge von Ekkehard Redlin, Jewgeni Lukin und Erik Simon, über 250 Abbildungen und eine deutsche Bibliografie von Joachim Körber runden den Band ab.

Kettlitz Ray Bradbury - Poet des Raketenzeitalters jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kettlitz, Hardy
Hardy Kettlitz war lange Zeit Mitarbeiter des SF-Magazins ALIEN CONTACT, das er die meiste Zeit als Chefredakteur verantwortete und für das er zahlreiche Artikel, Interviews und über 300 Rezensionen schrieb. Seit 1994 gibt er die Buchreihe »SF Personality« heraus, für die er (z. T. mit Christian Hoffmann und anderen) bisher über ein Dutzend Ausgaben verfasste, u. a. über Edmond Hamilton, Ray Bradbury, Isaac Asimov, Robert A. Heinlein, Robert Sheckley, Fritz Leiber, Clifford D. Simak und Harry Harrison. Für seine Tätigkeit wurde er bisher dreimal mit dem Kurd Laßwitz Sonderpreis ausgezeichnet, nämlich für seine Arbeit an ALIEN CONTACT, die Reihe »SF Personality«, die Organisation der Berliner »Tage der Phantasie« sowie für die Rettung von »Das Science Fiction Jahr«. Seit 2015 gibt es die Buchreihe MEMORANDA, Anfang 2020 gründete Kettlitz den Memoranda Verlag. Seit 2019 ist er gemeinsam mit Melanie Wylutzki Herausgeber von »Das Science Fiction Jahr«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.