E-Book, Deutsch, Band 12, 276 Seiten
Reihe: Klassiker Auslegen
Keuth Karl Popper: Logik der Forschung
3. bearbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-05-005018-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 12, 276 Seiten
Reihe: Klassiker Auslegen
ISBN: 978-3-05-005018-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der kritische Rationalismus zeigt, warum unser Wissen fehlbar ist und erklärt den Erkenntnisfortschritt als Resultat von Versuch und Irrtum, von Hypothesenbildung und -widerlegung. Wir lernen nicht primär aus erfüllten, sondern aus gescheiterten Erwartungen. In seinen Büchern 'Die offene Gesellschaft und ihre Feinde' (1945, dt. 1958) und 'Das Elend des Historizismus' (1945, dt.1965) übertrug Popper diese Gedanken auf die Sozialwissenschaften und die politische Philosophie.
Der vorliegende Sammelband übernimmt im wesentlichen die Gliederung der 'Logik der Forschung'. Seine Beiträge kommentieren die jeweiligen Themen gemäß dem heutigen Stand der Forschung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert