Keyling | Kollektives Gatekeeping | Buch | 978-3-658-16685-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Keyling

Kollektives Gatekeeping

Die Herstellung von Publizität in Social Media
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16685-4
Verlag: Springer

Die Herstellung von Publizität in Social Media

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-658-16685-4
Verlag: Springer


Durch die Entwicklung eines theoretischen Modells des Kollektiven Gatekeeping und gestützt durch die empirische Untersuchung politischer Videoclips auf YouTube beschreibt der Autor die Herstellung öffentlicher Aufmerksamkeit in Social Media und zeigt fundamentale Unterschiede zu traditionellen Massenmedien auf. Er zeigt, dass Publizität in Social Media ein kontinuierlicher Kampf um Aufmerksamkeit ist, der zu ihrer starken Ungleichverteilung führt und dem Ideal einer Demokratisierung politischer Kommunikation in und durch Soziale Medien widerspricht.

Keyling Kollektives Gatekeeping jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wandel von Öffentlichkeits- und Thematisierungsprozessen.- Medienlogik, Inklusion und die Rolle von Aufmerksamkeit in Social Media.- Theorieansatz des Kollektiven Gatekeeping am Beispiel von Videoplattformen.- Automatisierte Online-Beobachtung.


Till Keyling ist seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfKW der LMU München und beschäftigt sich insbesondere mit politischer Kommunikation online und Methoden der empirischen Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.