Kezbere | Umstrittener Monotheismus | Buch | 978-3-525-53960-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 060, 231 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

Kezbere

Umstrittener Monotheismus

Wahre und falsche Apotheose im lukanischen Doppelwerk
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-53960-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Wahre und falsche Apotheose im lukanischen Doppelwerk

Buch, Deutsch, Band Band 060, 231 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

ISBN: 978-3-525-53960-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Darf man Menschen vergöttlichen? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Die Antwort der Juden war ein striktes Nein. Christen übernahmen die Ablehnung aus ihrer jüdischen Tradition, schrieben aber Jesus Christus exklusiv einen göttlichen Status zu.Die Autorin zeigt auf, dass der Evangelist Lukas zwischen wahrer und falscher Apotheose unterscheidet und Kriterien für die einzig wahre Apotheose des Jesus von Nazaret entwickelt. Lk trennt zwischen der Reaktion auf erfahrene göttliche Macht und Formen der Vergöttlichung in politischen und kultischen Kontexten.Kezbere fragt nach dem korrekten Monotheismus und danach, wo der Gehorsam gegenüber dem Staat ein Ende finden muss. Dabei fließen Erfahrungen der lettischen Autorin mit dem Personenkult im Kommunismus ein.

Kezbere Umstrittener Monotheismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Theologie, Religionswissenschaft und Religionspädagogik


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kezbere, Ilze
Dr. theol. Ilze Kezbere ist Pfarrerin und Religionslehrerin in München.

Dr. theol. Ilze Kezbere ist Pfarrerin und Religionslehrerin in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.