Khariouzov | Prodigien in der römischen Königszeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 170 Seiten

Reihe: Klassische Philologie

Khariouzov Prodigien in der römischen Königszeit

Eine motivgeschichtliche und narratologische Analyse im 1. Buch des Livius
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86596-551-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine motivgeschichtliche und narratologische Analyse im 1. Buch des Livius

E-Book, Deutsch, Band 5, 170 Seiten

Reihe: Klassische Philologie

ISBN: 978-3-86596-551-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das 1. Buch des Titus Livius überliefert viele Prodigien anschaulich in kurzen Geschichten. Dieser besondere Charakter steht im starken Gegensatz zu den späteren, katalogartigen Prodigienauflistungen und begründet die vorliegende motivgeschichtliche und narratologische Untersuchung, die es in der vorliegenden Form noch nicht gab. Der intensive Blick auf die Darstellungsart der Prodigien wie auch auf deren Einbettung in den Kontext der römischen Königsgeschichte zeigt Titus Livius nicht länger als einen strengen Restaurator altrömischer Religion. Die Autorin lässt vielmehr ein Bild von einem Livius entstehen, der sich mitunter als ein Zweifler offenbart und seine Bedenken feinsinnig und klug in sein erstes Buch einfließen ließ.

Astrid Khariouzov studierte Lateinische Philologie und Germanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität La Sapienza, Rom. Das vorliegende Buch entstand im Graduiertenkolleg 'Götterbilder - Gottesbilder - Weltbilder. Polytheismus und Monotheismus in der Welt der Antike' an der Georg-August-Universität Göttingen mit der Unterstützung von Prof. Dr. Peter Kuhlmann und Prof. Dr. Heinz-Günther Nesselrath.

Khariouzov Prodigien in der römischen Königszeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;i Einleitung;10
3;1 Steinregen in Alba Longa;38
4;2 Die Landung des Adlers auf Lucumos Kopf;54
5;3 Das flammende Haupt des Servius Tullius;70
6;4 Das Wunderrind, das Roms Größe voraussagt – Inhalt und Kontext;90
7;5 Terminus – Imperium ohne Ende?;110
8;6 Der Fund eines Menschenhauptes;128
9;7 Eine Schlange im Königshaus;140
10;Epilog;154
11;Literaturverzeichnis;164



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.