Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 250 mm, Gewicht: 1334 g
Konzeption, Umsetzung und Betrieb von Industrienetzen
Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 250 mm, Gewicht: 1334 g
ISBN: 978-3-89578-359-3
Verlag: Publicis Kommunikationsag
Das Buch wendet sich an Ingenieure und Techniker in der industriellen Energiewirtschaft, in Industrieunternehmen und Planungsbüros. Es vermittelt ihnen netz- und anlagentechnisches Grundlagenwissen zur Planung, Errichtung und dem Betrieb sicherer und wirtschaftlicher Industrienetze. Studenten und Hochschulabsolventen ermöglicht es die Einarbeitung in das Gebiet.
Einfach und verständlich vermittelt das Buch in langjähriger Praxis erworbene Lösungskompetenz. Darüber hinaus bietet es Planungsempfehlungen sowie Wissen über Normen und Standards, deren Anwendung eine Gewähr dafür bietet, dass technische Risiken vermieden werden und produktions- und verfahrenstechnische Prozesse energieeffizient, zuverlässig und in höchster Qualität geführt werden können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energietechnik & Elektrotechnik
Weitere Infos & Material
Grundlagen: Industrienetze, Ablauf einer Planungsaufgabe, Suche der optimalen Lösung
Planungsempfehlungen Mittelspannung: Wahl der Netznennspannung, Bestimmung von Kurzschlussbeanspruchung und erforderlicher Kurzschlussfestigkeit, Festlegung optimaler Netzkonfigurationen für die industrielle Stromversorgung, Wahl der Sternpunkterdung, Auslegung des Netzschutzes
Planungsempfehlungen Niederspannung: Wahl der Netzspannung, Kurzschlussleistung und -ströme im Netz, Anforderungsgerechte Gestaltung des Netzes, Auswahl und Auslegung der Betriebsmittel, Blindleistungskompensation, Auslegung des Netzschutzes