Kiank / Fruth | Planungsleitfaden für Energieverteilungsanlagen | Buch | 978-3-89578-359-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 250 mm, Gewicht: 1334 g

Kiank / Fruth

Planungsleitfaden für Energieverteilungsanlagen

Konzeption, Umsetzung und Betrieb von Industrienetzen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89578-359-3
Verlag: Publicis Kommunikationsag

Konzeption, Umsetzung und Betrieb von Industrienetzen

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 250 mm, Gewicht: 1334 g

ISBN: 978-3-89578-359-3
Verlag: Publicis Kommunikationsag


Bei der Planung einer industriellen Stromversorgungsanlage entscheiden die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Fertigungsprozesses über die Gestaltung und Betriebsweise des Netzes sowie die Auswahl und Bemessung der Betriebsmittel. Da die wirklichen technischen Risiken oftmals in der Tiefe der vielschichtigen Planungsaufgabe versteckt sind, sind Planungsentscheidungen wegen ihrer komplexen Auswirkungen auf Versorgungsqualität und Energieeffizienz besonders verantwortungsvoll und umsichtig zu treffen.
Das Buch wendet sich an Ingenieure und Techniker in der industriellen Energiewirtschaft, in Industrieunternehmen und Planungsbüros. Es vermittelt ihnen netz- und anlagentechnisches Grundlagenwissen zur Planung, Errichtung und dem Betrieb sicherer und wirtschaftlicher Industrienetze. Studenten und Hochschulabsolventen ermöglicht es die Einarbeitung in das Gebiet.
Einfach und verständlich vermittelt das Buch in langjähriger Praxis erworbene Lösungskompetenz. Darüber hinaus bietet es Planungsempfehlungen sowie Wissen über Normen und Standards, deren Anwendung eine Gewähr dafür bietet, dass technische Risiken vermieden werden und produktions- und verfahrenstechnische Prozesse energieeffizient, zuverlässig und in höchster Qualität geführt werden können.
Kiank / Fruth Planungsleitfaden für Energieverteilungsanlagen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grundlagen: Industrienetze, Ablauf einer Planungsaufgabe, Suche der optimalen Lösung
 
Planungsempfehlungen Mittelspannung: Wahl der Netznennspannung, Bestimmung von Kurzschlussbeanspruchung und erforderlicher Kurzschlussfestigkeit, Festlegung optimaler Netzkonfigurationen für die industrielle Stromversorgung, Wahl der Sternpunkterdung, Auslegung des Netzschutzes
 
Planungsempfehlungen Niederspannung: Wahl der Netzspannung, Kurzschlussleistung und -ströme im Netz, Anforderungsgerechte Gestaltung des Netzes, Auswahl und Auslegung der Betriebsmittel, Blindleistungskompensation, Auslegung des Netzschutzes


DR.-ING. HARTMUT KIANK,
Jahrgang 1952, ist Principal Expert für Power Distribution Solutions im Siemens-Sektor Energy. In dieser fachlichen Führungsposition beschäftigt er sich mit der Planung und Projektabwicklung öffentlicher und industrieller Stromversorgungsanlagen. Er ist Mitglied des VDE und Autor zahlreicher Fachartikel und Berichte (CIRED, ICEE). Sein "etz"-Aufsatz "EMV und Personenschutz in mehrfachgespeisten Industrienetzen" wurde in das "VDE-Jahrbuch Elektrotechnik 2007" aufgenommen.
DIPL.-ING. WOLFGANG FRUTH,
Jahrgang 1966, ist Projektierungsingenieur und Consultant Support für Totally Integrated Power im Siemens-Sektor Industry. Er ist Mitentwickler der Netzberechnungs- und Dimensionierungssoftware "SIMARIS design" und Autor verschiedener Fachveröffentlichungen.
 
((kurz))
HARTMUT KIANK
ist Principal Expert für Power Distribution Solutions im Siemens-Sektor Energy.
WOLFGANG FRUTH
ist Projektierungsingenieur und Consultant Support für Totally Integrated Power im Siemens-Sektor Industry.
 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.