E-Book, Deutsch, 398 Seiten, eBook
Kiefer / Hoffmann / Petersen S3-Leitlinie Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-63677-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 398 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-63677-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch liefert – unter Einbeziehung der Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung – detaillierte Leitlinien zur Früherkennung von Alkoholproblemen und zur optimalen Behandlung von betroffenen Personen. Für die 2020 aktualisierte Auflage wurden alle Kapitel hinsichtlich neuer Forschungsergebnisse und aktueller Literatur überprüft und die Empfehlungen überarbeitet.Die Empfehlungen richten sich an ÄrztInnen und PsychologInnen in Klinik und Praxis, an Mitarbeitende in Reha-Einrichtungen und Beratungsstellen, sowie an Betroffene und deren Angehörige. Die Leitlinie bildet die Grundlage für eine evidenzbasierte Behandlung und soll einen leichteren Zugang zum umfangreichen Hilfesystem ermöglichen. Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:Empfehlungen zu Screening, Case Finding und Diagnostik von alkoholbezogenen StörungenBehandlungsempfehlungen für Personen mit alkoholbezogenen Störungen in im akuten und postakuten SettingEmpfehlungen für verschiedene Gruppen der GesellschaftBesonderer Fokus auf die deutsche Versorgungslandschaft
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.-1. Einleitung und Definitionen.-2.Screening und Diagnostik von Intoxikation, riskantem, schädlichem und abhängigem Alkoholgebrauch.-3. Behandlung von riskantem, schädlichem und abhängigem Alkoholgebrauch.-4. Versorgungsorganisation.-Anhang.