Kieffer / Braun | Vanadin Niob · Tantal | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 18, 348 Seiten, eBook

Reihe: Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen

Kieffer / Braun Vanadin Niob · Tantal

Die Metallurgie der reinen Metalle und ihrer Legierungen
1963
ISBN: 978-3-642-51098-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Metallurgie der reinen Metalle und ihrer Legierungen

E-Book, Deutsch, Band 18, 348 Seiten, eBook

Reihe: Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen

ISBN: 978-3-642-51098-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kieffer / Braun Vanadin Niob · Tantal jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Geschichte und Vorkommen der Va-Metalle.- A. Entdeckung und Namensgebung.- B. Erste Reindarstellungsversuche.- C. Vorkommen und geförderte Mengen.- II. Verhüttung der Erze (Die Gewinnung von Verbindungen als Vormaterialien für die Metallherstellung).- A. Herstellung von V2O5.- B. Herstellung von Nb2O2 und Ta2O5 sowie von Doppelsalzen.- III. Gewinnung der Roh- und Reinmetalle.- A. Allgemeines.- B. Vanadin.- C. Niob und Tantal.- IV. Herstellung der kompakten Reinmetalle.- A. Allgemeines.- B. Sinterverfahren.- C. Schmelzverfahren.- V. Weiterverarbeitung der Va-Metalle.- 1. Allgemeines.- 2. Schmieden, Hämmern, Walzen, Strangpressen, Rohr- und Drahtziehen.- 3. Glühen.- 4. Stanzen, Drücken, Nieten, Schleifen, Polieren usw.- 5. Schweißen.- 6. Hart- und Weichlöten.- 7. Elektrolytische Überzüge und Plattierungen.- 8. Beizen und Entzundern.- 9. Spangebende Verformung.- VI. Eigenschaften der Va-Metalle.- A. Allgemeines.- B. Physikalische Eigenschaften.- C. Mechanische Eigenschaften.- D. Korrosionsverhalten.- VII. Legierungen der Va-Metalle.- A. Zweistoffsysteme.- B. Vanadin-Legierungen.- C. Niob-Legierungen.- D. Tantal-Legierungen.- E. Vanadin, Niob, Tantal und Kohlenstoff, Stickstoff, Bor und Silizium (Hartstoffe der Va-Metalle: Karbide, Nitride, Boride und Silizide).- F. Vanadin, Niob und Tantal als Legierungsmetalle.- G. Vanadin, Niob und Tantal in Hartmetallen.- VIII. Metallographie der Va-Metalle und ihrer Legierungen.- IX. Chemische Analyse der Va-Metalle.- A. Die Bestimmung der Elemente Vanadin, Niob und Tantal in Erzen, Zwischenprodukten und Legierungen.- B. Die Analyse der Rein- und Reinstmetalle.- Bestimmung von C, N, O und H in Va-Metallen.- X. Anwendung der Va-Metalle.- A. Allgemeines.- B. Tantal.- C. Niob.- D. Vanadin.- Ausblick.- Namenverzeiclinis.-Sachyerzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.