Kiehling | Börsenpsychologie und Behavioral Finance | Buch | 978-3-8006-2668-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 379 g

Kiehling

Börsenpsychologie und Behavioral Finance

Wahrnehmung und Verhalten am Aktienmarkt
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8006-2668-7
Verlag: Franz Vahlen

Wahrnehmung und Verhalten am Aktienmarkt

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 379 g

ISBN: 978-3-8006-2668-7
Verlag: Franz Vahlen


Börsenpsychologie ist ein oft genanntes, aber wenig untersuchtes Gebiet. Dieses Buch schließt die Lücke zwischen den wenig spezifischen "fachchinesischen" Werken der akademischen Psychologie und den börsen-"psychologischen" Büchern der Praktiker mit ihren Tips für den Einzelfall.

Als Einstieg dient die Entscheidungstheorie der beiden Disziplinen. In einem zweiten Teil beschreibt der Autor diejenigen psychologischen Basiseffekte, die in diesem Zusammenhang am wichtigsten sind. Persönlichkeitsstruktur, Gedächtnis und Stimmung, Erwartungen, Wahrnehmung, Nachahmung und Stress sind nur einige Stichwörter. Im dritten Abschnitt verdichten sich diese Effekte zum konkreten ökonomischen Handeln an den Kapitalmärkten. Ausgehend von den USA beschäftigt sich damit seit einigen Jahren ein Teilgebiet der ökonomischen Kapitalmarkttheorie, das "Behavioral Finance". Hier kommen Phänomene der Gewinn- und Verlustwahrnehmung, des Risikoverhaltens, des Kauf- und Verkaufsverhaltens und der Über reaktion zur Diskussion. Wie ein roter Faden zieht sich die Veränderlichkeit der Märkte durch das Buch. Neben den zielstrebig, aber nicht überstürzt auf- oder abwärts gerichteten "konsistenten" Phasen und der trendlosen, seitwärts gerichteten Volatiliät gibt es vor allem Boom und Crash.

Für all diese Phasen sind bestimmte Gruppen von Marktteilnehmern ebenso typisch wie bestimmte Verhaltensweisen. Während zu den übrigen Zeiten schwache psychische Effekte vorherrschen, die sich zudem ausgleichen, bündeln sich in Boom und Crash mächtige Antriebe und schaukeln sich gegenseitig auf. Wer dies bereits in der letzten Phase des Kursaufschwungs erkennt, kann sich auf den Kurssturz einrichten.

Das Buch wendet sich an Fachleute wie anspruchsvolle Laien. Es vermittelt den Stand der modernen Börsenpsychologie und des Behavioral Finance einem breiteren Publikum, bleibt dabei jedoch stets lesbar und interessant.

Kiehling Börsenpsychologie und Behavioral Finance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachleute wie anspruchsvolle Laien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Hartmut Kiehling, München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.