Kiel / Weiß | Inklusive Didaktik für die Regelschule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 166 Seiten

Kiel / Weiß Inklusive Didaktik für die Regelschule

Eine Einführung für Studium und Praxis
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8385-6216-2
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Einführung für Studium und Praxis

E-Book, Deutsch, 166 Seiten

ISBN: 978-3-8385-6216-2
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Didaktik für die Inklusion an Regelschulen

Herausragende Vertreter:innen der Sonderpädagogik nehmen Stellung zu der Frage: Wie muss sich Unterricht an einer Regelschule verändern, damit Kinder und Jugendliche, die einen spezifischen Förderbedarf haben, zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen inklusiv beschult werden?

„Die größte Baustelle für die Inklusion ist die inklusive Didaktik (Jakob Muth)!“ Aus dieser Baustelle wird durch das Werk ein solides Haus für Studierende und Praktiker:innen.

Kiel / Weiß Inklusive Didaktik für die Regelschule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ewald Kiel und Sabine Weiß
Einführung
Inklusive Didaktik für die Regelschule 7
Andreas Mayer, Angelika Bauer und Sabine Prepens
Förderschwerpunkt Sprache
Inklusive Didaktik für den Unterricht mit sprachentwicklungsgestörten Schüler*innen 11
Laura Avemarie, Debora Eck, Melanie Pospischil und Christian Müller
Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
Inklusiver Unterricht im Kontext von Taubheit und Hörbehinderung 29
Markus Lang
Förderschwerpunkt Sehen
Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung 49
Annett Thiele und Sönke Thies
Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung
Schüler*innen mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Schwerpunkt
körperlich-motorische Entwicklung im inklusiven Setting: Überlegungen zur Unterrichtsgestaltung 67
Reinhard Markowetz
Förderschwerpunkt Autismus
Inklusive Didaktik und Autismus 83
Madeleine Müller und Felix Piegsda
Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung
Inklusive Didaktik für den Unterricht mit Schüler*innen im Bereich
emotional-soziale Entwicklung 103
Peter Zentel
Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Inklusive Bildung von Schüler:innen des sonderpädagogischen Schwerpunktes
geistige Entwicklung 121
Markus Gebhardt und Georgia Koutsianikouli
Förderschwerpunkt Lernen
Inklusive Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen 135
Ewald Kiel und Sabine Weiß
Zusammenschau
Inklusive Didaktik für die Regelschule – eine Zusammenschau 149
Autor*innen 159
Sachregister 163


Kiel, Ewald
Prof. Dr. Ewald Kiel ist Lehrstuhlinhaber für Schulpädagogik an der LMU München.

Weiß, Sabine
Sabine Weiß lehrt an der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.