Kielblock / Arnoldt / Fischer | Individuelle Förderung an Ganztagsschulen | Buch | 978-3-7799-6257-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: Studien zur ganztägigen Bildung

Kielblock / Arnoldt / Fischer

Individuelle Förderung an Ganztagsschulen

Forschungsergebnisse der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-6257-1
Verlag: Juventa

Forschungsergebnisse der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: Studien zur ganztägigen Bildung

ISBN: 978-3-7799-6257-1
Verlag: Juventa


Individuelle Förderung zielt auf die Passung zwischen individuellen Lernvoraussetzungen und Begabungen auf Schülerseite und den Angeboten der Schule. Sowohl die Bildungspolitik als auch Eltern erwarten von Bildungseinrichtungen, eine solche Passung in ihrer Praxis herzustellen. Ganztagsschulen wird ein besonderes Potenzial zugeschrieben, das ›Mehr an Zeit‹ dahingehend zu nutzen, um geeignete Organisationsformen und Lernarrangements für eine wirksame Förderung zu gestalten. Allerdings schöpfen Ganztagsschulen ihre Möglichkeiten noch nicht voll aus. Bisher mangelte es an Vertiefungsstudien, die alternative Konzepte, Programme und konkrete pädagogische Ansätze zur Verbesserung der individuellen Förderung beleuchten. Insbesondere Studien mit längsschnittlichen Erhebungsdesigns und Interventionsstudien können helfen, Erklärungs- und Handlungswissen für die Ganztagsschulpraxis bereitzustellen. In der dritten Förderphase der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) wurden entsprechende Forschungen durchgeführt, die Erkenntnisse für eine bessere Gestaltungspraxis liefern. Der Band präsentiert die Forschungsergebnisse aus dieser Studie.

Kielblock / Arnoldt / Fischer Individuelle Förderung an Ganztagsschulen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holtappels, Heinz Günter
Heinz Günter Holtappels, Jg. 1954, Dr. rer. Soc., Dipl. Soz.Wiss., ist seit 2001 Professor für Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dortmund (Institut für Schulentwicklungsforschung).

Heinz Günter Holtappels, Jg. 1954, Dr. rer. Soc., Dipl. Soz.Wiss., ist seit 2001 Professor für Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dortmund (Institut für Schulentwicklungsforschung).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.