Kielblock | Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule | Buch | 978-3-8474-3161-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 220 g

Kielblock

Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule

Ein Workbook für die praktische Umsetzung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8474-3161-9
Verlag: Budrich

Ein Workbook für die praktische Umsetzung

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-8474-3161-9
Verlag: Budrich


Ganztag weiterentwickeln – aber wie? Dieses Workbook unterstützt Leitungen von Ganztagseinrichtungen praxisnah bei der Weiterentwicklung ihres Ganztagsangebots. Es bietet Methoden zur Steuerung, Konzepterstellung und Qualitätsentwicklung – mit einem Fokus auf Kind- und Jugendorientierung. Workshops, Praxisimpulse und Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung vor Ort. So gestalten Sie einen bedarfsgerechten, nachhaltigen und erfolgreichen Ganztag!

Kielblock Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erziehungswissenschaft

Weitere Infos & Material


Vorwort
I Einleitung: So entwickeln Sie Ihre Ganztagsschule weiter
1 Warum und wie Sie Ihre Ganztagsschule weiterentwickeln
2 Ihre Ganztagsschule kind- und jugendorientiert gestalten
3 So nutzen Sie dieses Workbook optimal
II Steuerung und Leitung in Ihrem Ganztag stärken
4 Gemeinsam den Ganztag steuern: Arbeitshilfe für Ihre Praxis
5 Angebotsleitungen gezielt begleiten: Voraussetzungen, Ziele und Herausforderungen
6 Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben: Workshopkonzept
7 Eltern einbinden: Wünsche und Bedarfe
III Entwickeln Sie Ihr Ganztagskonzept
8 Ihr kind- und jugendorientiertes Ganztagskonzept erstellen
9 Zeitkonzept für Ihren Ganztag erstellen: Workshopkonzept
IV Ganztagsangebote an Ihrem Standort gezielt gestalten
10 Angebote bedarfsgerecht sowie kind- und jugendorientiert konzipieren
11 Angebote didaktisch planen und erfolgreich durchführen
V Entwicklungen nachhaltig sichern und weiterführen
12 Wissen im Ganztag organisieren, teilen und sichern: Praxisimpulse
13 An Dialog- und Vernetzungsformaten teilnehmen
Ihre nächsten Handlungsschritte für eine erfolgreiche Weiterentwicklung – Kind- und Jugendorientierung als roter Faden der Ganztagsschulentwicklung
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Entwicklungstools


Amina Kielblock, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 
Dr. Stephan Kielblock, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Schulpädagogik / Schulentwicklung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.