Kielholz | Demografie und Zukunftsfähigkeit | Buch | 978-3-03810-248-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 75 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 140 g

Kielholz

Demografie und Zukunftsfähigkeit

Politische und ökonomische Herausforderungen einer alternden Gesellschaft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-03810-248-9
Verlag: NZZ Libro

Politische und ökonomische Herausforderungen einer alternden Gesellschaft

Buch, Deutsch, 75 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 140 g

ISBN: 978-3-03810-248-9
Verlag: NZZ Libro


Wie die meisten industrialisierten Länder wird die Schweiz durch demografische Prozesse fundamental verändert. Die Zunahme der individuellen Lebenserwartung und die Alterung der Bevölkerung werden zu zentralen Treibern gesellschaftlicher
Veränderung. Dieser Prozess ist nicht temporär, und er ist unvermeidlich. Wir müssen damit leben lernen. Die politische Durchsetzung essenzieller Reformen erscheint aber schwierig: Es entsteht die Gefahr, dass die Interessen verschiedener Generationen die Entwicklung der Gesellschaft behindern – oder sogar verhinder n. Walter Kielholz skizziert Fakten und Effekte der demografischen Entwicklung. Vor dem Hintergrund sich verändernder politischer Kräfteverhältnisse werden Handlungsoptionen wie Produktivitätssteigerung, Zuwanderung und längeres Arbeiten diskutiert. Dabei geht es um die Frage: Was braucht es, damit wir als Gesellschaft vital und somit zukunftsfähig
bleiben?

Kielholz Demografie und Zukunftsfähigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kielholz, Walter
Walter Kielholz (* 1951) wurde 1998 in den Verwaltungsrat von Swiss Re gewählt und ist seit 2009 deren Präsident. Von 1997 bis 2002 führte er den globalen
Rückversicherer als Chief Executive Officer. Zudem nahm er Einsitz im Verwaltungsrat der Credit Suisse Group AG und war dort Präsident von 2003 bis 2009. Kielholz ist Vizepräsident des Institute of International Finance und Mitglied des European Financial Services Round Table sowie Stiftungsrat von Avenir Suisse und Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.